Category: Games

Berichte und Artikel zu neuen und alten Spielen – ob retro oder brandneu, wir berichten ausführlich!

Planescape Torment - In der Leichenhalle

Planescape: Torment – Das beste Buch, dass Du jemals spielen wirst

Dunkelheit. Der beißende Geruch von Essig und Ölen steigt in meine Nase. Nur schwer kann ich ein Husten unterdrücken. Ich öffne mit einiger Anstrengung meine schweren Augenlider. Nur langsam gewöhnen sich meine Augen an das flackernde Licht, welches von einigen Wandfeuern an die Decke geworfen wird und schaurige Schatten über den kalten Stein tanzen lässt. Langsam wandert mein Blick von der zum Teil rußgeschwärzten, steinerne Decke zu meinem Körper, welcher auf einer metallischen Bare zu liegen scheint. Kurz halte ich den Atem an, als meine Augen die vielen Narben streifen, welche meinen gesamten Körper zu bedecken scheinen. Ich versuche mich zu erinnern, was wohl passiert sein mag. Aber als ich in mich hineinhorche, springen mir nur gähnende Leere und Schwärze entgegen. Ich kann mich an nichts erinnern. Weder, wer ich bin, noch wie ich in diese missliche Lage geraten konnte. 

Langsam stemme ich mich hoch. Erst jetzt spüre ich die stechenden Schmerzen, die meinen ganzen Körper durchzucken. Dennoch kann ich mich auf den Beinen halten und lasse meinen Blick schweifen. Doch noch bevor ich meine düstere Umgebung genauer unter die Lupe nehmen kann, werden meine Gedanken vom Klang einer aufgeweckten Stimme erschüttert. Als ich mich umdrehe, um den Ursprung der Stimme zu fokussieren, stockt mir erneut der Atem. Während die Stimme weiter auf mich einplappert, muss mein Verstand verarbeiten, was er da gerade vorgesetzt bekommt. Vor mir schwebt munter ein Totenschädel, welcher zu allem Überfluss ganz klar die Quelle der Worte zu sein scheint, die mir da entgegen sprudeln. Die Frage danach, wie es ein Totenschädel vermag, ohne Zunge, Lunge oder Kehlkopf Worte zu formen, wird von der Frage bezüglich Flugfähigkeit des Knochenkopfs überschattet. „Hey Meister, bist‘ de Taub oder haben Dir die Staubis den Hörapparat zerhauen? Read more …

Gothic-1-Mod-Und-zuletzt-entstand-der-Mensch-Vatras-Predigt-über-den-Streit-der-Götter

Gothic 1 Mod – Und zuletzt entstand der Mensch – Erste Infos

Ich bin immer wieder mehr als erstaunt, wie aktiv die Modder-Szene um die ersten beiden Teile der Gothic-Reihe bis heute noch ist. Von Großprojekten, welche zum Teil sogar den Umfang der Hauptspiele selbst übertreffen, grafische Komplettüberholungen, welche die Optik der Klassiker aufpolieren sollen oder Mods, die neue Gameplay-Mechaniken in die RPG-Urgesteine einpflegen, alles scheint möglich. Dabei werden zum Teil ganz neue Genres bedient, wie es die Modifikation „Und zuletzt entstand der Mensch“ zeigt. Dabei handelt es sich um eine Survival-Mod, welche die Schöpfungsgeschichte im Gothic-Universum rund um Innos, Adanos und Beliar aufgreift:

…Aber dort, wo Adanos stand, ward ein Ort, an dem Innos und Beliar keine Macht hatten. Und an diesem Ort waren Ordnung und Chaos zugleich. Und es ward das Meer erschaffen. Und das Meer gab das Land frei. Und es entstanden alle Wesen – Bäume wie Tiere, Wölfe wie Schafe. Und zuletzt entstand der Mensch. Und Adanos gefiel, was entstanden war. Und er erfreute sich an allen Wesen gleichermaßen. Aber so groß war der Zorn Beliars, dass er über das Land kam und das Tier erwählte. Und Beliar sprach zu ihm – und das Tier ward ihm Untertan. Und Beliar verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht – auf dass es das Land zerstörte. Aber Innos sah, was geschehen war, und auch er betrat das Land und er erwählte den Menschen. Und Innos sprach zu ihm und der Mensch ward ihm Untertan. Und Innos verlieh ihm einen Teil seiner göttlichen Macht auf, dass er dem wirken Beliars Einhalt gebiete…“

Read more …

Stronghold-Warlords - Eine Festung

Stronghold: Warlords – Das Stronghold in Fernost – Erste Infos

Mit Stronghold: Warlords begibt sich Entwickler Firefly Studios nach Fernost und lässt uns erstmals in der Burgenbau-Reihe das feudale Asien erleben. Chinesische Festungsstädte, japanische Burgen und mongolische Horden erwarten uns im kommenden Stronghold. Erstmals wird es uns zudem möglich sein, eigene KI-Warlords zu rekrutieren, die ähnlich wie Helden mit individuellen Vorteilen, Verhaltensweisen und erweiterbaren Fähigkeiten ausgestattet sind. Soweit ich das System verstanden habe, agieren diese wie neutrale KI-Fürsten, welche angeworben und genutzt werden können. Diese haben eigene Hoheitsgebiete und Truppen. Die Eigenschaften der Warlords können wirtschaftliche Aspekte abdecken, mithilfe stärkerer Burgen für einen besseren Grenzschutz sorgen oder uns bei Offensiven unter die Arme greifen. Also wie eine erweiterte, besser zu kontrollierende Form der KI Verbündeten in den Vorgängern. Jedes Gefecht in Stronghold: Warlords, ob nun Scharmützel, Mehrspieler-Gefecht oder Kampagnen-Mission, soll mithilfe der Warlords zu einer einzigartigen Erfahrung werden, da diese durch ihre strategischen Möglichkeiten unterschiedlichste Taktiken erlauben. Read more …

Conan Unconquered – Erste Infos

Ich weiß noch: Mein erster Eindruck, als ich 2018 erstmals Bildmaterial von Conan Unconquered zu Gesicht bekam, war so eine Mischung aus „Hmm, ja interessant“ und „Uff, das sieht aber nach Mobile-Game aus“. Nun nähern wir uns mit gewaltigen Schritten dem Release des Echtzeit-Survival-Spiels am 30. Mai und ich wurde endlich wieder auf diesen Titel aufmerksam. Also was ist Conan Unconquered eigentlich und was kommt da Ende Mai auf uns zu? Read more …

Skyrim Together – Probleme nach der Closed Beta

Anfang des Jahres begann im Rahmen einer Closed Beta die erste Testphase für die Multiplayer-Mod Skyrim Together. In dieser geschlossenen Beta sollten wichtige Fehler gefunden und behoben werden, bevor man eine offene Beta starten würde, welche zeitnah angekündigt werden sollte. Nun sind schon einige Monate ins Land gezogen und statt einem Termin für die Open Beta gab es eher weniger erfreuliche Zwischenfälle. Was ist also seit der Closed Beta alles passiert? Read more …

Gothic 2 Mod – Velen – Veröffentlicht

Eine weitere Gothic-Modifikation hat das Licht der Welt erblickt!

Und auch im Jahr 2019 erscheinen weiterhin Modifikationen für Gothic 2; So wurde das Projekt „Velen“ bereits am 16. Februar nach gut vier Jahren Entwicklung veröffentlicht und reiht sich in die Gruppe hochwertiger Gothic-Modifkationen ein, deren Zahl in den letzten Jahren doch recht konstant angestiegen ist. Doch was hat Velen zu bieten? Read more …

Enderal: Forgotten Stories – Release auf Steam

Die Skyrim-Mod Enderal wurde auf Steam samt der Erweiterung Forgotten Stories veröffentlicht!

Bereits im Sommer 2016 erschien mit Enderal vom deutschen Entwickler-Team SureAI eine „Total Conversion“ Modifikation für TES V: Skyrim. Bis heute würde ich Enderal als eine der besten und umfangreichsten Skyrim-Modifikationen überhaupt benennen. Zwar nutzt man die Engine von Skyrim, hat daraus aber ein ganz neues Rollenspiel geschaffen, welches mit einem eigenen Universum aufwartet, eine komplexe Geschichte erzählt und zahlreiche neue Gameplay-Mechaniken implementiert. Der Fokus der Mod wurde dabei ganz klar auf die durchaus düstere Story gelegt, welche facettenreich daherkommt. Gut 40 Stunden Spielzeit kann Enderal damit bieten (ohne die Erweiterung Forgotten Stories). Die gesamte Modifikation ist im übrigen vollständig auf deutsch als auch englisch vertont und erhielt einen eigens komponierten Soundtrack.
Read more …

Sound of Magic – Review

Ein fantastisches Audio-Adventure für Smartphone und Tablet!

Stellt Euch vor, Ihr erwacht ohne jegliche Erinnerung in einer Kerkerzelle. Euer Schädel brummt, Ratten huschen an Euren Füßen vorbei und es tropft von Decke. Abenteuer in einem Kerker beginnen zu lassen, hat in der Videospielwelt schon eine gewisse Tradition. Doch wer bei Sound of Magic an eine klassische Spielerfahrung denkt, wird wohl überrascht werden. Denn als Audio-Game wird hier etwas geboten, was man in dieser Form eher selten erlebt. Read more …

Skyrim Together – Multiplayer-Mod bald in der Open-Beta

Mithilfe einer Modifikation kann Skyrim bald im Koop gespielt werden!

Der Wunsch sein liebstes Rollenspiel auch mit dem besten Kumpel zusammen spielen zu können, ist kein neuer. Bei vielen RPGs findet sich in den Tiefen der Fan-Foren mindestens ein Thread, welcher genau solche Ideen anspricht, doch nur selten erwächst daraus eine tatsächliche Mehrspieler-Modifikation. Doch Ausnahmen bestätigen die Regel und so hat sich auch die Skyrim Modifikation „Skyrim Together bis zur aktuellen Closed-Beta Phase gemausert und ist damit erstmals spielbar. Read more …

Frostpunk – Szenarien und Endlosmodus – Review

Frostpunk erhielt nach Release noch zusätzliche Inhalte, doch ist dieser Content gelungen?

Eines meiner liebsten Spiele der letzten Zeit war eindeutig Frostpunk der 11 bit studios, welches bereits im Sommer 2018 erschien und entsprechend eine Review von mir erhielt. Damals bemängelte ich, trotz meiner generellen Begeisterung für das Survival-Aufbau-Spiel, vor allem den geringen Umfang und das Ausbleiben von Langzeitmotivation für das Spiel, sobald man einen Durchlauf erfolgreich abschließen konnte. Schon zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass der Entwickler einiges an Material kostenlos nachreichen wollte, was die 11 bit studios in den letzten Monaten auch taten. Zunächst wurden Szenarien, im November 2018 dann auch der heiß ersehnte Endlosmodus nachgeliefert und wie versprochen, möchte ich nun erneut einen kurzen Blick auf Frostpunk werfen und das Fazit meiner ersten Review ergänzen! Read more …