Im Urlaub möchte man dem Alltag für einen gewissen Zeitraum entfliehen und die angeschlagenen Energiereserven wieder auffüllen. Jeder hat dabei seine ganz persönlichen Vorstellungen, wie ein gelungener Urlaub aussehen könnte. Für viele Menschen ist die Natur einer der Faktoren, welche einen erholsamen und entspannten Urlaub ausmachen. Dabei muss es auch nicht unbedingt eine weite Weltreise sein, denn auch bei uns in Europa gibt es noch viele, recht naturbelassene Fleckchen. Etwas schwieriger wird es, diese Flecken auch zu finden. Denn wer seinen Urlaub in der Natur verbringen will, versucht ja oft bewusst abseits der üblichen Pfade des Tourismus zu wandeln. Eine Möglichkeit schnell einen Urlaubsplatz in der Natur zu finden, bietet naturhaeuschen.de an, welche mich anfragten, ob ich ihre Seite mal unter die Lupe nehmen könnte. Da diese Anfrage an keinerlei Bedingungen geknüpft wurde, nahm ich diese gerne an und werde die Seite in diesem Beitrag vorstellen und bewerten. Read more …
Metro 2033 – Verfilmung für 2022 angekündigt
Der Roman Metro 2033 des russischen Autoren Dmitri Alexejewitsch Gluchowski, welcher im postapokalyptischen Moskau spielt, soll nun doch verfilmt werden. Nachdem im Dezember 2018 klar wurde, dass die Verfilmung der Metro-Reihe durch Hollywood auf Eis gelegt wurde und die Rechte wieder an Gluchowski gingen, war ungewiss, ob es jemals zu einer filmischen Adaption des Stoffes kommen würde. Die Verhandlungen mit Hollywood scheiterten im übrigen auch, weil man den Handlungsort der Geschichte von Moskau nach Washington, D.C. verlegen wollte.
Schon damals gab Gluchowski an, dass er nach neuen Produzenten suchen wolle und scheinbar hat das jetzt auch ganz gut funktioniert. Einem Bericht von Variety zufolge wird derzeit wieder aktiv an der Verfilmung des Endzeit-Romans Metro 2033 gearbeitet. Read more …
FIFA 20 – Was verspricht der Volta Football Modus
FIFA ist so ein Phänomen in der Videospielwelt: Gefühlt bringt EA nämlich Jahr für Jahr im September das immer gleiche Spiel heraus und schafft es damit jährlich einen der populärsten Titel überhaupt auf den Markt zu werfen. Natürlich war auch FIFA 19 wieder ein Verkaufsschlager und brachte EA Millionen ein (vor allem durch die integrierten Mikrotransaktionen). Für FIFA 20 sind jedoch einige Neuerungen angekündigt, die tatsächlich ein wenig mehr Abwechslung versprechen, als es in den letzten Jahren der Fall war. Read more …
Knights of Honor 2: Sovereign – Erste Infos
Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet: Auf der gamescom 2019 hat THQ Nordic doch tatsächlich einen Nachfolger des 2004 erschienenen Strategiespiels Knights of Honor angekündigt. Bereits 2020 soll Knights of Honor 2: Sovereign auf Steam erscheinen und damit Knights of Honor wieder aus der Versenkung heben.
Wie der Vorgänger soll auch Knights of Honor 2: Sovereign als Echtzeitstrategie-Ableger mit zwei Spielebenen präsentieren. Wie in Total War stehen uns nämlich die Strategiekarte und die separaten Taktik-Karten für Schlachten bereit. Ein wichtiger Unterschied: Anders als in Total War sind die Aktionen auf der Weltkarte nicht Rundenbasiert, sondern finden in pausierbarer Echtzeit statt (genau wie die Gefechte auf den Taktik-Karten). Read more …
Skyblivion – Mod nähert sich der Fertigstellung
Es ist jetzt auch schon wieder knapp drei Jahre her, dass ich über Skyblivion berichtet habe, einem Projekt, welches Oblivion vollständig in der Engine von Skyrim wiedergeben soll. Bereits am 15. August meldete sich das Team hinter dem Mod-Projekt mit einem neuen Teaser-Trailer zurück, welcher mich optisch durchaus zu beeindrucken wusste. Natürlich schwingt auch hier eine Menge Nostalgie mit, bin ich doch großer Fan von Oblivion, jedoch sieht Skyblivion hier wirklich verdammt gut aus.
Weiterhin gaben die Macher hinter der Modifikation bekannt, dass eine Fertigstellung des Projekts langsam aber sicher in Sicht ist. Einen Release-Termin gibt es also noch nicht, dafür sollen sich die Arbeiten an der Weltkarte bereits dem Endstadium nähern, während die Implementierung des Quest bereits weit fortgeschritten sein sollen, jedoch noch viel Debuggin erfordert. Alles in allem also nicht nur ein Lebenszeichen, sondern die Aussicht auf ein baldiges Release des Projekts, welches seit 2012 in der Entwicklung ist. Read more …
Mount & Blade 2: Bannerlord – Termin für Early Access angekündigt
Natürlich ist es wieder kein richtiger Release-Termin, welchen Entwickler TaleWorlds Entertainment auf der diesjährigen gamescom verkündeten. Dennoch soll eine erste spielbare Version von Mount & Blade 2: Bannerlord im März 2020 als Early Access erscheinen. Voraussichtlich werden Steam und GOG als Plattformen bedient.
Passend zu der Ankündigung wurde ein Ankündigungs-Trailer mit einer Menge Kampf-Szenen veröffentlicht, der jedoch kein Interface oder Elemente der Einzelspieler-Weltkarte zeigt. Mich persönlich erinnern die Szenen sehr stark an Videos der älteren Total War Spiele wie Rome: Total War. Aber insgesamt zeigt sich im Grunde das, was ich seit Jahren von Bannerlord erwarte: Klassisches Mount & Blade Gameplay, welches aufpoliert und modernisiert wurde (auch wenn das vor ein paar Jahren noch deutlich beeindruckender gewesen wäre als heute). Aber werft selbst einen Blick auf den Trailer: Read more …
Videospiel-Merchandise – Ein Einblick
Auch in der bunten Welt der Videospiele spielen Fan-Artikel eine immer größere Rolle. Längst ist der Vertrieb von Merchandise für viele Publisher und Entwickler eine nicht zu unterschätzende Einnahmequelle geworden. So gibt es zum Beispiel Call of Duty Fan-Merch in Form von Shirts, Tassen und Mützen, welche dem geneigten Spieler die Möglichkeit eröffnen, sich ein passendes Outfit zur Videospiel-Reihe zusammenzustellen. Auch putzig sind die Plüsch-Tiere von Don’t Starve, die ich mir selbst fast gegönnt hätte, wäre da nicht der saftige Versand gewesen. Doch ob nun Call of Duty, Don’t Starve, Pokémon, Assassin’s Creed oder Final Fantasy: Je populärer ein Spiel ist, desto umfassender scheint das Angebot von Fan-Artikeln zu sein.
Das ist natürlich wenig verwunderlich, immerhin sind Merchandising-Artikel allgemein ein weit verbreitetes Phänomen und decken im Grunde alle Formen der Unterhaltungsindustrie ab. Ob nun Band-Shirts, ein Schachspiel zu Harry Potter oder Fan-Schals im Fußball – Menschen statten sich gerne mit Fan-Artikeln aus und natürlich bilden Videospiele da keine Ausnahme. Interessant ist dabei der Weg, welchen Fan-Artikel in der Videospiel-Landschaft bestritten haben. Read more …
Steam – Valve überprüft nun Mods vor Release um Betrug im Workshop vorzubeugen
Schon seit einigen Jahren gab es im Steam-Workshop massive Probleme, wenn es um betrügerische Modifkationen ging. Solche „Mods“ wurden von Betrügern massenhaft im Workshop hochgeladen und warben unter anderem mit „kostenlosen Skins“ für Spiele wie Counter-Strike: Global Offensive. In den vermeintlichen Modifkationen wurde dann ein Link zu einer Phishing-Website abgelegt, auf welcher dann die Login-Informationen der User abgegriffen werden sollten. Allein dieser Umstand ist eigentlich schon untragbar, jedoch litten zusätzlich die ehrlichen Modder unter den Betrügern, weil diese ihre „Phishing-Mods“ durch massenhaften Einsatz von Bots in die Workshop-Charts schoben, und andere Titel mit schlechten Bewertungen verdrängten. Damit war das gesamte Workshop-System schon seit langer Zeit untergraben und korrumpiert.
Denn bis vor kurzem reagierte Valve zwar mit der zügigen Löschung der betrügerischen Modifkationen und auch die massenhaft gesetzten Negativ-Bewertungen bei regulären Mods wurden rückgängig gemacht, jedoch hatten die Betrüger ihre Masche längst vollständig automatisiert. Auf diese Weise wurde nach jeder Löschung einer betrügerischen Modifikation das exakt selbe „Projekt“ erneut hochgeladen und entsprechend in die Workshop-Charts gebracht. Demnach wechselten sich manipulierter und bereinigter Workshop schon fast im Sekundentakt ab. Eine eigentlich unhaltbare Situation, der Valve in meinen Augen viel zu lange Raum gewährte. Read more …
Pen & Paper – Mit Musik und Sounds Welten erschaffen
Als Dungeon Master oder Spielleiter eines Pen&Paper-Rollenspiels ist man oft damit beschäftigt, die Welten für seine Spieler vorzubereiten und sich einiges Einfallen zu lassen, um das Spiel noch zu vertiefen. Eine wirklich fantastische Methode, um die Fantasie der Gruppe zu beflügeln, ist der Einsatz von Musik und Sounds. Wenn die Spieler die Welt hören können, fällt es ihnen deutlich leichter, sich in dieser zu verlieren. Also begann ich recht früh, mit Musik zu experimentieren und habe dabei durchweg positive Erfahrungen gesammelt und Feedback geerntet.
Betrachtet einfach das Titelbild dieses Beitrages und lasst es eine Weile auf Euch wirken. Achtet auf die Details, fangt die Szenerie ein. Nun stellt Euch vor, Eure Gruppe steigt von Bord eines der Schiffe am Hafen und die Klänge dieser fremden und exotischen Welt dringen an Eure Ohren. Da ist das beständige Geschrei der Möwen, welches nur noch von lauten Brüllen einiger Dinosaurier übertönt wird. Wasser, welches an den Kaimauern des Hafens brandet. Ihr hört den unverwechselbaren Klang einer lebendigen Großstadt, die pulsierend vor Euch liegt und nur darauf wartet, erkundet zu werden. Das ist der Zauber von Ambiente-Musik, auf welche ich in diesem Beitrag eingehen möchte. Read more …
Warhammer: Vermintide 2 – Winds of Magic – Preis und Release-Termin
Mit dem DLC „Winds of Magic“ erscheint am 13. August 2019 endlich eine neue Gegner-Fraktion im Koop-Spiel Warhammer: Vermintide 2. Die Tiermenschen werden mit der Erweiterung ins Hauptspiel integriert und versprechen endlich eine gute Portion Abwechslung. Wer die Erweiterung vorbestellt, erhält direkten Zugang zur Beta und könnte bis zum Release schon in die Erweiterung hineinschnuppern. Preislich ist Winds of Magic bei 17 Euro angesetzt und ist damit mehr als doppelt so teuer, wie die bisherigen DLCs.
Die Tiermenschen, in den Tiefen des Reikwaldes verborgen, sahen den großen Meteor am Himmel auf das Reikland niederstürzen. Nun stürmen sie zum Epizentrum des Einschlags um den Meteor als „Herdenstein“ zu beanspruchen. Die Helden müssen sich den tierischen Horden natürlich entgegenstellen. Der Inhalt der Erweiterung ist auf jeden Fall umfangreicher als bei den bisherigen DLCs, wobei ich jedoch wieder den Mangel an neuen Karten bemängeln muss. Read more …