Piranha Bytes: Dieses Ende haben die Gothic-Erfinder nicht verdient

Das deutsche Entwickler-Studio Piranha Bytes ist am Ende. Wie das alte Schiff am Strand von Gothic 1 (hier als Symbolbild) ist das Studio zerschellt und gesunken.

Bereits im Januar 2024 war klar, dass die Piranha Bytes um ihr Überleben kämpfen müssen. Die Erfinder von Gothic, Risen und Elex suchten zuletzt einen Partner, der das Studio vor der drohenden Schließung bewahren sollte. Diese Suche schlug offensichtlich fehl.

Das Ende der Piranha Bytes

Die Piranha Bytes sind Geschichte. Zwar gibt es immer noch keine offizielle Bestätigung von Publisher THQ Nordic, allerdings scheint das Thema mittlerweile endgültig abgeschlossen zu sein, wie Games Wirtschaft bereits Ende November 2024 berichtete.

Hier eine kleine Übersicht der wichtigsten Ereignisse zum Ende der Piranha Bytes:

Die Mitarbeiter haben sich längst in alle Winde verstreut und beschreiten neue Wege. Björn Pankratz, der ehemalige Creative Director und Gesicht der Piranha Bytes, gründet mit seine Frau Jennifer ein neues Spielestudio – Pithead Studios.

Damit scheint die Geschichte der Gothic-Erfinder sein Ende gefunden zu haben. Während das letzte Lebenszeichen der Piranha Bytes im Januar 2024 noch kämpferisch war, gab es seitdem keinerlei offizielle Statements mehr. Das Studio existierte zuletzt ohnehin nur noch auf dem Papier – mittlerweile dürfte auch der letzte Funken Hoffnung erloschen sein, dass es irgendwie weitergehen könnte.

Liebe Fans,

ja, es stimmt. Wir, Piranha Bytes, sind in einer schwierigen Lage. Unsere Antwort auf all die Meldungen, die gerade im Umlauf sind, ist folgende: Schreibt uns noch nicht ab!

Wir tun alles um in Zukunft Welten zu kreieren, in denen ihr euch verlieren könnt. Dafür schlägt seit jeher unser Herz.

Wir sind nach wie vor der festen Überzeugung, dass uns die gelingen wird. An Ideen und kreativen Köpfen mangelt es nicht! Seid versichert, dass wir zusammenstehen, egal was kommt.

Wir werden uns jetzt mit ganzer Kraft auf dieses Ziel konzentrieren und setzen alles daran, einen Partner für dieses Vorhaben zu finden. Sobald es was zu berichten gibt, melden wir uns. Danke für eure anhaltende Unterstützung!

Eure Piranhas

Das letzte Lebenszeichen der Piranha Bytes im Januar 2024

Gothic überlebt seine Schöpfer. Obwohl die Piranha Bytes ihr Ende gefunden haben, geht es mit Gothic weiter. Die Rechte liegen weiterhin bei THQ Nordic, die das spanische Entwicklerstudio Alkimia Interactive mit der Entwicklung des Gothic Remakes betraut haben. Die Entwicklung der Neuauflage läuft also ganz normal weiter und wird vom Ende der Piranha Bytes nicht beeinflusst.

So ein Ende haben die Piranha Bytes nicht verdient

Das Ende der Piranha Bytes war abzusehen. Vom Release-Debakel von Gothic 3 konnte sich die Spieleschmiede nie vollständig erholen. Und obwohl man mit Risen und Elex neue Marken etablieren konnte, schien das Studio insgesamt auf der Stelle zu treten und zunehmend den Anschluss zu verlieren. Besonders Elex 2 fühlte sich wie ein Rückschritt an.

Der Aufkauf von Embracer (THQ Nordic) sollte eigentlich finanzielle Sicherheit bringen, besiegelte letztlich aber das Ende des Studios.

Dass sich kein Käufer oder Partner für die Piranha Bytes finden ließ, Björn Pankratz bereits im November 2023 das Studio verließ und es so gut wie keinerlei offizielle Kommunikation zum Ende des Studios gab und gibt, spricht für die kritische Lage, in der sich die Piranha Bytes zuletzt befunden haben müssen.

Und während ich das wirtschaftliche Ende des Studios sehr gut nachvollziehen kann, bin ich etwa erschrocken, wie das ehemalige Kultstudio sein Ende fand. Nach Ablauf der Verträge gründet Björn Pankratz sein neues Studio und lässt durchblicken, dass er die Piranha Bytes nicht freiwillig verließ. Abseits davon gibt es nur ohrenbetäubendes Schweigen. Offensichtlich hatten die Piranha Bytes auch interne Probleme, die wohl nie gelöst wurden und sicherlich zu diesem traurigen Ende beigetragen haben.

Keine Statements zum Ende, keinerlei Verabschiedung, kein Zusammenkommen der ehemaligen Mitarbeiter. Piranha Bytes verschwindet einfach Häppchenweise von der Bildfläche und wird … totgeschwiegen. Das ist besonders tragisch, wenn ich an das letzte Lebenszeichen im Januar denke, worin Teile des Teams offensichtlich kämpfen wollten, um das Studio irgendwie zu retten.

Jetzt ist auch diese Hoffnung gestorben, während dem Studio nicht einmal ein offizielles Ende gewährt wurde. Irgendwie traurig zu sehen, dass die Schöpfer eines der für mich persönlich wichtigsten Videospiele nicht einfach nur verschwindet, sondern dabei noch so furchtbar klanglos untergeht – bedauerlich.

Johann von Ti
Auch auf:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Sp1eLmaNn
Sp1eLmaNn
14. Januar 2025 23:25

So geht ein Titan und wird ein vergessener Wächter aus Stein, dessen Macht und Schöpfung die Grenzen der Sinne überschritt und die Abenteuer unserer Legende einst entfachte.

2
0
Sag uns Deine Meinungx