Tag: Bücher

E-Books und die Zukunft des Lesens

E-Books gewinnen an Bedeutung, dennoch scheinen gedruckte Bücher nicht zu verschwinden.

Die Digitalisierung betrifft heute so gut wie alle Bereiche unseres Lebens; Da verwundert es kaum, dass auch das Buch längst Bestandteil jener Veränderungsprozesse gewordenist. E-Books hatten sicherlich keinen leichten Start, dennoch wächst der Markt um diedigitalen Bücher rasant und ist längst mehr als eine zu belächelnde, technische Spielerei. Doch was sind die Vorteile des E-Books? Read more …

Videospiele als Filme und Bücher – Wie Spiele neuen Formaten angepasst werden

 Unterhaltungsmedien beeinflussen sich gegenseitig – Auch Videospiele werden im großen Stil adaptiert.

Es ist kein neues Phänomen; Unterhaltungsmedien beeinflussen sich gegenseitig und bringen gegenseitige Adaptionen hervor. Ob nun Videospiele, Bücher, Filme oder Comics – Immer wieder werde bekannte Marken in unterschiedlichsten Medien präsentiert, um so eine möglichst breite Zielgruppe erreichen zu können. Read more …

Die Zwerge – Wie gut ist das Spiel zum Roman?

Das Spiel könnte so gut sein, schafft es aber in keiner Weise, das große Potenzial zu nutzen!

Markus Heitz ist schon seit Ewigkeiten einer meiner liebsten deutschen Fantasy Autoren und in jungen Jahren verschlang ich seine Roman-Reihe um den Zwerg Tungdil – Dementsprechend war ich mehr als begeistert, als bekannt wurde, dass dieses wunderbare Universum eine Videospiel-Adaption erhält. Viel öfter sollten sich Entwickler an Bücher heranwagen, werden in diesen doch meist dichte und atmosphärische Welten geschaffen, die man in vielerlei Hinsicht nutzen kann, um interessante und frische Videospiele zu kreieren. Doch wir kennen bereits aus der Filmindustrie – Die Erwartungen an Projekte mit Buchvorlage sind enorm und werden selten erfüllt. Doch wie ist es unseren Zwergen mit ihrem Videospiel ergangen? Read more …

Metro 2035 – Neues Metro Game angekündigt

Ein neues Metro-Spiel passend zum neuen Roman – Lasst uns Mutanten jagen!

Es geht weiter: Dmitry Glukhovsky hat mit seinem düsteren Zukunfts-Szenario eines postapokalyptischen Moskaus, in welchem die letzten Reste der Bevölkerung im Metro-Netz der ehemaligen Hauptstadt ausharren, während die Oberfläche als Folge eines Atomaren Krieges von mutierten Bestien bevölkert wird, ein perfektes Setting für Videospiele geschaffen. Und dass das ganz gut klappt, haben die Videospiel-Umsetzungen Metro 2033 und Metro Last Light schon bewiesen. Read more …

The Witcher – Ein erwachsenes Universum

Rau, düster und authentisch – Der Hexer ist in der Literatur wie im Game eine ganz besondere Figur!

Die Romane und Kurzgeschichten des polnischen Autoren Andrzej Sapkowski rund um den mürrischen Monsterjäger Geralt von Riva schufen die Grundlage für eine Rollenspiel-Reihe, die heute in alle Munde ist. Immerhin geistert der Hexer nun schon seit 2007 über unsere Bildschirme und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Entwickler CD Projekt RED hat es geschafft, aus der Welt der Buchvorlage eine der aktuell beliebtesten Rollenspielreihen überhaupt zu schaffen, dessen neuester Ableger The Witcher 3: Wild Hunt mit immenser Größe, dichter Atmosphäre und hoher Qualität im Gameplay überzeugt. Read more …

Die Zwerge – Erfolgreich finanziert

Mit Bier, Bart und Axt – Die Zwerge haben auf Kickstarter genug Gold geschürft!

Ich hatte bereits über den Beginn der Kickstarter Kampagne von dem Spiel Die Zwerge berichtet und war damals schon zuversichtlich, dass die angepeilte Summe von 260.000 US-Dollar erreicht werden könnte. Und meine Vermutung hat sich bestätigt, denn KING Art Games haben mehr als nur ein Konzept vorgelegt. Mit einem ausgebauten Grundgerüst des Spiels selbst, sammelte der deutsche Entwickler lediglich für den letzten Feinschliff und konnten damit punkten. Erste Gameplay-Trailer, gute Idee und eine direkte Zusammenarbeit mit dem Autoren haben die Unterstützer überzeugt. Read more …

Die Zwerge – Kickstarter Kampagne gestartet

Die bärtigen Axtschwinger sind auf Kickstarter gelandet!

Ich hatte bereits über das Storylastige Fantasy-RPG Die Zwerge berichtet und erste Infos zusammengefasst. Wie damals schon angemerkt, startet vor kurzem die Kickstarter Kampagne zum Projekt. Interessant ist hierbei, dass es nicht um eine reine Finanzierung des Projektes selbst geht, sondern darum, weitere Inhalte in das Spiel bringen und Feedback von den Fans erhalten zu können. Und das King Art Games dabei keine leeren Versprechungen machen, beweisen die beiden vorherigen Kickstarter Kampagnen, die erfolgreich beendet wurden und tolle Spiele hervorbrachten (die Rede ist an dieser Stelle von Battle Worlds: Kronos und The Book of Unwritten Tales 2). Aber welche neuen Infos bringt die Aktion auf Kickstarter mit sich? Read more …

Die Zwerge – Erste Infos

Die Romanreihe meiner Jungend erhält eine Videospiel-Umsetzung? Bei Vraccas!

Aus meiner Jugend bin ich noch immer ein großer Fan der deutschen Buchreihe „Die Zwerge“, welche von Markus Heitz verfasst wurden und vor allem im deutschen Raum auch heute einen ausgezeichneten Ruf genießen. Die umfangreiche Geschichte des Helden Tungdil, welcher zusammen mit seinen Freunden mehr als einmal die Welt vor dem Untergang bewahrt, hielt mich viele Jahre in Atem und schenkte mir tolle Stunden, in denen ich die Bücher verschlang. Während der erste Roman 2003 mit dem Titel „Die Zwerge“ erschien, wurden in den Folgejahren weitere 2 Bände auf den Markt gebracht. 2008 fand die Reihe dann ihren scheinbaren Abschluss, welcher jedoch in diesem Jahr (also 7 Jahre später) von einem neuen Teil unterbrochen wurde. Der fünfte Band trägt den Titel „Der Triumph der Zwerge“. Doch ich schweife wohl mal wieder ab, denn eigentlich wollt ich nicht über die glorreiche Romanreihe schreiben, sondern über das in Entwicklung befindliche Videospiel zur Reihe. Read more …

Faszination Game of Thrones

Die Romane, die Spiele, meine Meinung!

Heute möchte ich berichten, wie ich in den Sog dieses Fantasy-Epos geraten bin und wie ich momentan noch mitten drin stecke… Angefangen hat alles vor gut drei Woche. Zu diesem Zeitpunkt ging mir mal wieder der Lesestoff aus und ich kaufte mit bei Thalia das Buch „Das Lied von Eis und Feuer“ Teil 1 „Der Winter naht“. Damals wusste ich nicht mal, dass das die Romane waren, die im englischen unter dem Namen „A Song of Ice and Fire“ bekannt sind und besonders mit der großen TV-Serie (A Game of Thrones) eine unglaubliche Popularität aufweisen. „Game of Thrones“ war mir ein Begriff, die Serie hatte ich zwar nie gesehen, aber ich wusste, dass es sie gibt und dass ich sie mir mal anschauen wollte. Auch wusste ich, dass es zwei Video-Spiele zur Serie gab und diverse Read more …

Bücher und Videospiele

Lesen und zocken schließt sich aus? Auf keinen Fall! Diese Werke haben sich gegenseitig bereichert!

Bücher sind Kultur, Videospiele Quatsch, lesen ist gut, zocken schlecht, solches und ähnliches hört man immer wieder von besorgten Experten, die um die vermeintlich gefährdete Zukunft der Jungend sinnieren, nicht selten fällt dann der Begriff „Killerspiele“. Dass das alles Quatsch ist wissen wir eigentlich alle, und selbst die Medien wechseln langsam Ihren Kurs und berichten begeistert von der Gamescom. Und so negativ mein Beitrag heute auch anfangen mag, eigentlich will ich auf etwas ganz anderes hinaus – Games und Bücher. Und zwar nicht als beinharte Korkkurenten sondern als gleichberechtigte Partner, die voneinander profitieren können und uns neue Kreationen schenken. Beispiele finden wir mittlerweile nicht zu wenig, so schaffen es immer wieder Werke vom Buch zum Spiel oder eben andersrum. Wir wollen Euch heute einige Beispiele präsentieren. Read more …