Tag: Herr der Ringe

Eine Auswahl der besten Herr-der-Ringe-Spiele begeistern alle Mittelerde-Fans, wenn Ents Orks zerquetschen oder tapfere Krieger Helms Klamm verteidigen.

Die besten 4 Herr-der-Ringe-Spiele 2025: Epische Abenteuer in Mittelerde

Ich liebe Mittelerde – die Welten von Tolkien stecken voller Magie, Abenteuer und unvergesslicher Charaktere, die seit Jahrzehnten die Fantasie von Menschen überall auf der Welt beflügeln. Hobbits, Orks und Elben verzaubern dabei nicht nur in Büchern und Filmen, sondern haben auch in der Gaming-Welt echte Perlen hervorgebracht.

Von genialen Actionkrachern bis hin zu strategischen Meisterwerken gibt es eine breite Fülle an Herr-der-Ringe-Spielen, welche die Essenz von Tolkiens Mittelerde einfangen und spielerisch in Szene setzen. Die für mich besten Games zu Herr der Ringe stelle ich euch in dieser knackigen Top-Liste vor.

Read more …

Der Herr der Ringe Der eine Ring

Der Herr der Ringe Free-to-Play-MMO wird von Amazon entwickelt

Schon im September 2018 gab Publisher Athlon Games (Tochterfirma von Leyou) bekannt, dass man in Zusammenarbeit mit Middle-earth Enterprises an einem Free-to-Play MMO zu Der Herr der Ringe arbeiten wolle. Damals war nicht bekannt, mit welchem Partner sich der chinesischer Publisher zusammentun würde, um das Projekt anzugehen. Vor einigen Tagen wurde diese Frage aber geklärt: Die Amazon Game Studios werden sich an der Entwicklung des Online-Rollenspiels im Herr der Ringe Universum beteiligen. Mit der geplanten TV-Serie, ebenfalls von Amazon, soll der Spiel allerdings nichts zu tun haben.

Die Amazon Game Studios sind aktuell zwar mit den Arbeiten an dem MMO New World eingebunden, aber scheinbar steht für das Team bereits ein gewichtiges Folgeprojekt an. Um das Projekt eines Herr der Ringe MMOs zu bewältigen, soll das Team weiter vergrößert werden, wie Christoph Hartmann (Vice President von Amazon Game Studios) verlauten ließ: Read more …

Der Herr der Ringe: Gollum – Daedalic kündigt Action-Adventure an

2021 soll ein Action-Adventure mit Gollum als Protagonist erscheinen!

Das hat mich dann aber doch überrascht; Am 25. März gab der Hamburger Entwickler & Publisher Daedalic offiziell bekannt, dass man in enger Zusammenarbeit mit Middle-Earth Enterprises an einem neuen Videospiel aus dem Tolkien-Universum arbeiten wird. Damit hat der deutsche Entwickler es tatsächlich geschafft, an eine Herr der Ringe Lizenz zu kommen, Chapeau. Read more …

Der-Herr-der-Ringe-Der-Ring

Der Herr der Ringe – Serie offiziell angekündigt

Der Deal steht – Amazon hat den Zuschlag erhalten und wird uns 2020 eine Serien-Adaption im Mittelerde-Universum bieten.

Da hatte ich aber noch mal Glück gehabt, als ich mich vor ein paar Tagen in die Gerüchteküche gewagt habe und über eine mögliche Serien-Umsetzung im Herr der Ringe Universum geschrieben hatte. Denn nun haben wir es nicht mehr wagen Vermutungen und Verhandlungen zu tun, sondern mit einem abgeschlossenen Deal – Die „Der Herr der Ringe“-Serie wird also definitiv kommen. Wie schon vor gut einer Woche gemunkelt, erhielt letztlich Amazon den Zuschlag für die weltweiten Fernsehrechte, wie in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt gegeben wurde. Geplant sind demnach mehrere Staffeln, welche als Amazon Prime Original von den Amazon Studios in Kooperation mit Tolkien Estate und New Line Cineam (Warner Bros. Entertainment) produziert werden und 2020 Premiere feiern sollen. Read more …

Der-Herr-der-Ringe-Der-Ring

Der Herr der Ringe – Serie in Planung

Eine Serie zum Herrn der Ringe? Amazon verhandelt über mögliche Umsetzung.

Ich bin ja nun wirklich ein großer Herr der Ringe Fan und werde immer recht hellhörig, wenn Neuigkeiten bezüglich des Tolkien Universums die Runde machen – Daher werde ich heute auch auf ein halbes Gerücht eingehen, während ich solche seichten Meldungen ansonsten tunlichst meide. Während die Welt der Videospiele mit Mittelerde Bezug mich zuletzt mit Lootboxen abschreckte, wird auf Variety von einer möglichen Serien-Adaption von Der Herr der Ringe berichtet. Uff… ich weiß ja nicht – Aber erst mal näheres zur Meldung selbst. Read more …

Der-Herr-der-Ringe-Der-Ring

Herr der Ringe – Rechtsstreit zwischen Warner Bros. und Tolkien-Erben beendet

Nach gut 5 Jahren ist der Rechtsstreit mit einem Klagewert von 80 Millionen US-Dollar beendet.

Ich bin ein ganz gewaltiger Herr der Ringe Fan und habe mich schon in jungen Jahren in die Filme verliebt, nur um später auch die Bücher Tolkiens mit inbrünstiger Freude zu verschlingen. Ein paar Jahre später machte ich dann auch Bekanntschaft mit den ersten Videospielen, welche mich nach Mittelerde entführten und bis heute statte ich diesen digitalen Welten gerne einen Besuch ab. Und obwohl Videospiele zu Tolkiens Der Herr der Ringe auch aktuell wieder eine stärkere Rolle spielen (im Oktober diesen Jahres erscheint Beispielweise „Mittelerde: Schatten des Krieges“), gab es immer wieder rechtliche Streitigkeiten zwischen den großen Rechteinhabern. Ein seit 2012 laufendes Gerichtsverfahren wurde nun offenbar abgeschlossen, bei welchem Tolkien Estate Klage gegen Warner Bros. Eingereicht hatte. Bei Tolkien Estate handelt es sich um eine „eingetragenen Körperschaft“, welche die Rechte an den Werken von J. R. R. Tolkien innehat und vertritt. Die Leitung der Körperschaft hat unter anderem der Sohn Tolkiens (Christopher Tolkien) inne. Read more …

Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs auf Windows 10 spielen

Eine kleine Anleitung, wie Ihr eines der besten Herr der Ringe Games auch auf einem modernen Betriebssystem spielen könnt!

Ich bin ein großer Herr der Ringe Fan und liebe die Videospielumsetzungen rund um die Bücher und Filme. Eines meiner liebsten Games ist dabei „Der Herr der Ringe Die Rückkehr des Königs“, welches uns mit originalen Filmszenen, den Sprechern des Films und tollen Animationen einen enormen Spielspaß bietet. Für mich als Kind ein echtes Highlight, auch weil es damals ziemlich schwer war und doch so packend. Ein echt tolles Game eben. Doch was ist, wenn man nach Jahren wieder mal spielen will und das Spiel dann einfach nicht starten will? Hier eine einfache Lösung für das Problem. Read more …

Schlacht von Helms Klamm mit LEGO nachgebaut

Eine der gewaltigsten Filmschlachten überhaupt in LEGO nachgestellt – Da wird man a richtig nostalgisch und will wieder 10 sein…

Bei meiner Recherche zur Top 10 Herr der Ringe Games bin ich auf ein LEGO Monument gestoßen, welches mich so sehr beeindruckte, dass ich es doch noch mit Euch teilen wollte. Dabei handelt es sich um eine Nachbildung von der Schlacht um Helms Klamm aus über 150.000 LEGO-Steinen und 1.700 Figuren. Das ganze ging 2013 durch Netz und wurde auf zahlreichen Seiten veröffentlicht. Bei den fleißigen Baumeistern handelt es sich um „Rich-K & Big J“, welche lediglich als Hobby mit dem Sammeln von Herr der Ringe LEGO-Figuren begannen. Nach einiger Zeit begann dann das riesige Projekt, welches 2013 auf diversen Messen wie der Cincinnati Comic Con Expo und BrickWorld Fort Wayne ausgestellt wurde. 4 Monate Arbeit stecken in dem Projekt, welches mit rund 75 Kilogramm ca. Tischtennisplatten-groß ein wahrhaft beeindruckendes Diorama darstellt. Als Herr der Ringe sowie LEGO Fan ist dieses Bauwerk wohl ein alter Kindheitstraum, den sich ein paar Verrückte verwirklicht haben. Ich will lieber gar nicht wissen, wie viel Geld dieses Projekt verschlungen hat, allein die Figuren kosten in dieser Menge Hunderte von Euro. Read more …

Top 10 – Herr der Ringe Games

Ein tolles Universum, viele Spiele und darunter echte Hits und faulige Lizenz-Gurken!

Ich habe ja schon die eine oder andere Top 10 zusammengetragen, doch heute wird es doch recht speziell – Stammleser wissen: Ich bin ein mächtig großer Herr der Ringe Fan und vergöttere Tolkiens Universum sowohl in Form der Bücher als auch der Filme von Peter Jackson. Doch was genau thematisiert die heutige Top 10 nun genau? Richtig! Es geht um Spiele des Herr der Ringe Universums, von denen es verdammt viele gibt. Ich will ich Euch die wichtigsten Titel aufzeigen und jeweils ein paar Worte über besagte Spiele verlieren. Wie immer hat die Reihenfolge nichts mit der Qualität der Spiel zu tun, es geht lediglich darum die Games in chronologischer Übersicht darzustellen. Aber nun genug: Fangen wir endlich an! Read more …