Oft belächelt und unterschätzt – Kleine Spiele im Browser haben heute mehr Einfluss, als wir es denken.
Ja, ich erwähne es immer wieder – Minigames im Netz haben nicht nur eine Daseinsberechtigung, tatsächlich ist dieser meist belächelte Sektor der großen und bunten Gaming Industrie heute recht Einflussreich, auch wenn sich dieser Einfluss erst auf den zweiten Blick offenbart. Bei klassischen Minigames im Netz denke ich an diese zahlreichen Titel, die man kostenlos auf diversen Seiten im Netz wie Armor Games zocken kann. Je nachdem wir große die Qualitätskontrolle als auch die Eigenqualität der Anbieter-Seite ist, findet man in diesem Sektor tatsächlich ambitionierte und großartige Projekte, die man auch als passionierter Gamer gerne spielt. Eines der dafür stärksten Beispiele ist wohl das Tower Defense Game Kingdom Rush, welches heute auf Plattformen wie Steam veröffentlicht wurde, seine Anfänge aber auf Armor Games feierte. Auch andere Spiele schafften es, sich abzuheben und stehen heute als Apps für den großen Smartphone-Spiele Markt zum Kauf bereit, oder können eben auf Plattformen wie Steam erstanden werden. Tatsächlich ist der Mingame Sektor eine wirklich interessante Sache, wenn man bedenkt, wie groß mittlerweile der Einfluss der Minigames auf dem mobilen Gaming-Markt ist. Mehr und mehr der seit Jahren im Browser existierenden Titel werden auf dem Smartphone „neu aufgelegt“ und können sich zum Teil größter Beliebtheit erfreuen. Auch findet man immer wieder die Gameplay-Konzepte klassischer Minigames in neuen Spielen vor, die große Beliebtheit im mobilen App-Markt erlangen. Read more …