Tag: Ratgeber

Es sind zwei Reihen von jeweils drei bunten illustrierten Vorhänge-Schlössern zu sehen.

Sicher ist sicher: Wie geschützt sind Spieler beim Online Gaming?

Mit dem Boom des Internets wurde der Grundstein für eine ganz neue Industrie gelegt. Konsolenspiele steckten noch in den Kinderschuhen und das digitale Zocken war Zukunftsmusik, die jedoch rasend schnell lauter und einflussreicher wurde als erwartet. Heute gehört das Spielen im Netz und mit internationalen Mitspielern zur typischen Freizeitbeschäftigung. Doch die Branche muss sich auch immer wieder vor Gefahren schützen, die Auswirkungen auf das reale Leben haben können.

Mit mehr als 140 Milliarden Jahresumsatz darf sich die Computerspiel-Branche als erfolgreiches Unterhaltungssegment bezeichnen. Die Lust am digitalen Spiel ist unaufhaltsam und hat auch in Deutschland mehr als 40 Prozent der über 14-Jährigen gepackt. Schon lange ist das Eintauchen in fremde Welten kein „Kinderspiel“ mehr. Komplexe Rätsel, handfeste Kämpfe und abenteuerliche Geschichten ziehen immer mehr erwachsene Spieler vor den Bildschirm – auch online. Read more …

Im Hintergrund sind zahlreiche Zeichen einer Programmiersprache zu sehen. Im Vordergrund ist ein stilisiertes Schloss-Symbol hervorgehoben.

Cyberkriminelle haben es mit Schadsoftware und betrügerischen Werbeanzeigen auf Gamer abgesehen

Die Gefahren im Internet beschränken sich leider nicht auf das klassische Surfen im Netz – auch Online-Spieler sind immer wieder Ziel von Cyberkriminellen, welche einem das Spielvergnügen nicht nur madig machen, sondern sogar ernsthaften Schaden anrichten können. Wie immer ist Wissen der beste Schutz vor solchen Machenschaften. In diesem Beitrag stelle ich einige der Bedrohungen vor und gebe Tipps, wie ihr euch davor schützen könnt. Read more …