Tag: Simulation

Sengoku Dynasty 1.0 im Test. Im Koop-Aufbauspiel craften wir Werkzeuge, gründen Siedlungen und verwalten ganze Dörfer im feudalen Japan.

Sengoku Dynasty 1.0 im Test – Das Aufbauspiel ist im Koop ein Fest für Schönbauer im feudalen Japan

Was kann ein einfacher Bauer im feudalen Japan schon erreichen? In Sengoku Dynasty eine Menge und noch viel mehr, wenn euch ein treuer Kollege unter die Arme greift. Im Aufbau-Rollenspiel sammeln wir Ressourcen, craften Werkzeuge und errichten eigene Siedlungen – mit einem guten Freund habe ich mich zum Release der Version 1.0 direkt in den Koop geworfen und gemeinsam haben wir ein Dorf errichtet, wurden von Bären gefressen und haben uns verliebt. Read more …

Test zum Old Market Simulator. In der cozy Shop-Simulation gründet ihr einen eigenen Laden und baut diesen immer weiter aus. Schon bald habt ihr prall gefüllte Regale, stellt eigene Waren her und erweitert beständig euer Angebot.

Old Market Simulator im Test – die Cozy Shop-Simulation entfacht im Koop echte Verkaufswut

Träumen wir nicht alle davon, irgendwo in einem kleinen Städtchen ein kleines Lädchen zu eröffnen? Also ich eigentlich nicht, aber nachdem ich mein Geschäft im Old Market Simulator aufgemacht habe, kreisen meine Gedanken um zufriedene Kunden, tägliche Bestellungen und bald ablaufende Pralinen! Wie gut die entspannte Shop-Simulation im Koop ist, besprechen wir im Test.

Read more …

CorpoNation: The Sorting Process ist ein gesellschaftskritisches Indie-Spiel. Im Konzernstaat gibt es keine Freiheit. Als Arbeiter werden wir in das unbarmherzige System geworfen. „Ringo – Live to Work“ vermittelt uns die kurze Einblendung auf dem Monitor, während der Konzernchef über die Vorzüge des Konzerns schwadroniert.

CorpoNation: The Sorting Process im Test: Eine Black Mirror Folge zum selber spielen

In CorpoNation: The Sorting Process spielen wir einen Bürger in einem Staat in Konzernbesitz. Das Leben ist von Arbeit, Konsum und der Wirtschaft geprägt. Echte Freiheit existiert nicht, dafür dürfen verdiente Credits in staatlich legitimierten Stores und zugelassenen Videospielen ausgegeben werden.

Das Indie-Spiel lässt euch in eine dystopische Welt eintauchen, in welcher euer Konzern alles und ihr nur ein unbedeutendes Zahnrad seid. Selbstverständlich gibt man 110 Prozent, immerhin ist Ringo der beste Arbeitgeber der Welt! Was euch als Arbeiter in der CorpoNation erwartet, erfahrt ihr im Test! Read more …

Dargestellt ist ein Symbolbild zum Thema Faszination Simulationsspiele. Zu sehen ist das innere eines Cockpits. Aus dem Fenster sehen wir ein anderes Flugzeug, welches vor uns am Himmel fliegt. Unter uns sieht man Meer, im Hintergrund Wald. Im Vordergrund ist in großer Schrift folgendes zu lesen: „Faszination Simulation“

Der Nerd in der Matrix: Simulationsspiele und ihre Geek-Faszination

Eigentlich waren Simulationsspiele für mich lange Zeit wenig interessant. Ich konnte kaum verstehen, was den Reiz an diesen Games eigentlich ausmacht, mir fehlte schlicht der Zugang. Dennoch sind Simulationsspiele seit Jahren extrem beliebt und können immer mehr Spieler für sich begeistern. Warum das so ist und woher die Faszination für dieses Genre kommt, besprechen wir in diesem Artikel!

Read more …

Saurian – Erste Infos

Als Dinosaurier vor gut 66 Millionen Jahren unseren Alltag bestreiten – Dieses Spiel verspricht genau das.

Als kleiner Junge hatte ich einen großen Traum: Paläontologe werden und Dinosaurier ausgraben! Nunja, heute studiere ich Kommunikations- und Medienwissenschaften als auch Geschichte und schreibe im Internet über Videospiele… Doch während ich meinem damaligen Traum mehr oder minder verworfen habe, komme ich mit Dinosauriern dann doch immer öfter mal in Kontakt, zumindest in Videospielen. Tatsächlich konnten sich in den letzten Jahren, befeuert durch die Möglichkeiten des Early Access, einige Dino-Games in Stellung bringen. Am erfolgreichsten ist dabei vermutlich ARK: Survival Evolved, doch heute will ich einen ersten Blick auf ein anderen Titel werfen – Auf Saurian um genau zu sein. Read more …

Prison Architect – Aficionado Bonus-Edition im Handel erhältlich

Einer der wohl erfolgreichsten Early Access Titel hat den deutschen Einzelhandel erreicht!

Ich bin ein großer Freund von Management-Spielen und guten Indie-Games eigentlich immer auf der Spur. Dennoch habe ich Prison Architect bisher irgendwie übersehen, was ich mit der Veröffentlichung der Aficionado Bonus-Edition nun aber endlich ändert. So wurde am 1. März 2017 besagte Aficionado Edition für PC und Mac auf dem deutschen Markt veröffentlicht, welche neben dem Spiel selbst eine Soundtrack-CD, ein digitales, englischsprachiges Artbook, einige Abzieh-Tattoos und Sticker als auch ein Din A2-Poster enthält. Während Spielereien wie die Abzieh-Tattoos jetzt nicht wirklich interessant für mich waren, war die CD mit dem Soundtrack als auch das Poster ein schöner Bonus, welche die Version durchaus aufwerten. Doch bevor ich mich weiter zum Spiel selbst äußere, hier der in meinen Augen wichtigste Hinweis zum Release dieser Version: Prison Architect kostet auf Steam und GOG 28 Euro (die digitale Aficionado Edition sogar 32 Euro). Die Aficionado Bonus-Edition welche von astragon Sales & Services GmbH für den deutschen Einzelhandel veröffentlicht wurde, kostet nur 20 Euro – Man zahlt also weniger, als wenn man direkt über Steam oder GOG kauft und hat zugleich CD, Poster und Sticker als physische Artikel. Wer also Prison Architect noch nicht sein Eigen nennt oder gerne einem guten Freund einen Gefallen tun möchte, sollte einfach mal bei Anbietern des Einzelhandels und diversen Online-Versandhäusern vorbeischauen, da man hier weniger zahlt und mehr erhält. Read more …

Die Sims 4 – Premium wie in Battlefield

Liebe Kinder; EA zockt uns wieder ab! Holt Euer Taschengeld raus und zahlt doppelt und dreifach!

EA schafft es aber auch immer wieder negativ in diesem Blog erwähnt zu werden. Ich schreibe eignetlich kaum bis gar nicht mehr über die Titel des Publishers selbst, sondern nur noch über die User-Feindlichen Aktionen, die in einer Tour abgezogen werden. Wer jetzt nach Beispielen fragt; DLC Politik, fragwürdige Kopierschutzmaßnahmen und allgemeine Ausschlachtung guter Spiele. Jetzt melden sich sich mit einem „Premium-Modus“ zurück, den wir aus Battlefield leider schon zu genüge kennen. Man erhält einige DLCs kostenlos (sicherlich NICHT alle), darf ein paar Wochen früher in Erweiterungen reinschnuppern und Beta-Tester spielen und bekommt ein paar Items zugeworfen. Am Ende zahlt man für Kleinkram den Preis des Spiels selbst – Abzocke. Read more …

Banished – Mod-Support kommt

Zukünftig können kreative User eigene Inhalte erstellen und mit anderen teilen – Klasse!

Über Banished habe ich bereits einen umfangreichen Beitrag verfasst und als recht gute Aufbau-Simulation befunden. Schon damals kündigte Ein-Mann Entwickler Luke Hodorowicz an, dass er für einen zukünftigen Mod Support ist und wollte nach Release seines Spiels diesen integrieren. Nun bestätigte er diese Ankündigung nochmal und gab an, dass es bald Möglich sein wird, Modifikationen zu erstellen und zu veröffentlichen. Read more …

Bear Simulator – Erfolgreich finanziert

Der Bär hat es geschafft; Diese Kickstarter Kampagne war mehr als erfolgreich!

Nach dem Erfolg des Ziegensimulators war es abzusehen, auch die verrückte Simulation mit einem Bären hat viele Fans und konnte sich auf Kickstarter ohne Probleme die Finanzierung sichern. Die Farjay Studios hatten auf mindestens 29.500 US-Dollar gehofft, am Ende warne es über 100.000 US-Dollar. Damitist die angepeilte Summe deutlich überschritten. Read more …