Month: Februar 2019

Virtuelle Sammelkarten-Spiele 2019 – Ein Einblick

Egal ob Hearthstone, Gwent oder TES: Legends; Die Konzepte & Entwicklungen sind ähnlich.

Der Sprung von Sammelkarten-Spielen in die Online-Welt wurde spätestens mit Scrolls (heute Caller’s Bane) vom MinecraftEntwickler Mojang angestoßen. Markus Persson, der Erfinder von Minecraft, war es, welcher das virtuelle Sammelkarten-Spiel auf den Plan brachte und damit den Grundstein für zahlreiche nachfolgende Titel legen sollte. Doch Scrolls war in den Jahren 2012 bzw. 2013 seiner Zeit noch weit voraus und scheiterte letztlich. Ein Rechtsstreit um den Namen mit Bethesda aufgrund der „The Elder Scrolls“-Reihe, als auch technische Schwierigkeiten sowie ein zum Teil zu komplexes Gameplay sorgten dafür, dass der Vorreiter der virtuellen Sammelkarten-Spiele letztlich nie den Markt für sich einnehmen konnte. Der wirkliche Durchbruch gelang 2014 dann Hearthstone von Entwickler Blizzard, 2017 folgte The Elder Scrolls: Legends von Bethesda Softworks und 2018 erschien (nach langer Beta-Phase) auch Gwent – The Witcher Card Game von CD Projekt RED. Ich habe mich hier einmal auf die von mir gespielten Titel beschränkt, abseits davon wurde eine ganze Welle an weiteren virtuellen Sammelkarten-Spielen losgetreten, die kaum zu überschauen ist. Read more …

Steam Sale – Mondjahr Aktion 2019

Schlagt die Trommeln, blast das Horn, das Jahr des Schweins ist im Anmarsch, direkt von vorn!

Auch dieses Jahr wird passend zum neuen Jahr im chinesischen Lunisolarkalender ein Sale auf Steam begangen. Dieses Mondjahr steht übrigens im Zeichen des Schweins, was für putzige Schweinchen auf der Aktions-Seite sorgt! Neben süßen Schweinen sind auch wieder zahlreiche Titel rabattiert zu haben, weshalb sich besonders eine gut gepflegte Wunschliste bezahlt macht, welche Euch schnell aufzeigt, ob für Euch interessante Titel im Angebot sind. Read more …

Born Punk – Kickstarter-Kampagne startet heute

Ein Point-and-Click-Adventure mit Pixel-Art-Design und Cyberpunk-Setting ist ab dem 5. Februar auf Kickstarter!

Ich bin ein großer Freund von Point-and-Click-Adventuren, stehe auf gut gemachtes Pixel-Art und verliere mich nur zu gerne in dystopischen Cyberpunk-Welten. Und tatsächlich wurde ich auf einen Titel aufmerksam, welcher all diese Aspekte in einem Spiel vereinen möchte; Born Punk. Bei Born Punk handelt es sich um ein Projekt von Indie Entwickler Insert Disk 22, die ein Point-and-Click-Adventure im Stile der 80er und 90er Jahre schaffen wollen. Heute startet für Born Punk eine Kickstarter-Kampagne, mit welcher die Entwickler auf mindestens 8841 Euro hoffen, um das Projekt realisieren zu können. Read more …

Waren Australiens Maßnahmen gegen Glücksspiel-Werbung ausreichend?

Verbot von Glücksspiel-Werbung in Australien – gingen die Maßnahmen der Regierung weit genug?

Bis vor ein paar Jahren war es in Australien noch erlaubt, Werbung für Glücksspiel bei Sportevents zu machen, die im Fernsehen übertragen werden. Irgendwann hatte die Regierung des Landes aber genug und sie erklärte Werbung während solchen Events für illegal. Für die einen war dies eine Einschränkung von privaten Rechten, doch die meisten Menschen im Lande begrüßten das Verbot. Spielsucht ist schon immer ein großes Problem in Australien, daher sehen die meisten Einwohner eine Maßnahme zum Schutz der Spieler immer positiv. Read more …

Sound of Magic – Review

Ein fantastisches Audio-Adventure für Smartphone und Tablet!

Stellt Euch vor, Ihr erwacht ohne jegliche Erinnerung in einer Kerkerzelle. Euer Schädel brummt, Ratten huschen an Euren Füßen vorbei und es tropft von Decke. Abenteuer in einem Kerker beginnen zu lassen, hat in der Videospielwelt schon eine gewisse Tradition. Doch wer bei Sound of Magic an eine klassische Spielerfahrung denkt, wird wohl überrascht werden. Denn als Audio-Game wird hier etwas geboten, was man in dieser Form eher selten erlebt. Read more …