Tag: Gothic II

Screenshot von Eskalon Online. Zu sehen ist der eine Hafenstadt. Ein großer Leuchtturm hebt sich besonders hervor. Im Vordergrund ist ein Wächter vergrößert dargestellt.

Gothic Multiplayer: Eskalon Online – so spielt ihr Gothic als MMORPG

Für viele Gothic-Fans ist die Idee eines Gothic-Multiplayers eine spannende Vorstellung. Seit einigen Jahren gibt es nun auch die technischen Möglichkeiten, eigene Mehrspieler-Server für Gothic 2 aufzubauen und eigene Rollenspiel-Welten zu erschaffen.

Ein solcher Gothic-Multiplayer-Server ist Eskalon Online, den ich euch heute vorstellen möchte. Was euch in Eskalon Online erwartet, was ihr zum Gothic-Multiplayer-Server wissen müsst und worauf ihr im Rollenspiel achten solltet, erfahrt ihr hier.

Read more …

Gothic 2 Reiseführer – Die Hafenstadt Khorinis

Es war mal wieder soweit; ich habe mich nach viel zu langer Pause an ein neues Video gewagt und mich mit der Hafenstadt Khorinis beschäftigt! Es geht also weiter in meiner Video-Reihe rund um das „Unnütze Gothic Wissen“ und mit knapp 17 Minuten Laufzeit haben wir es hier mit dem aktuell längsten Projekt dieser Art auf meinem Kanal zu tun – lange Pause, lange Videos – so gehört es sich! Read more …

Das Kloster Innos – Video

Von den höchsten Zinnen der großen Innos-Kirche, bis ins tiefste innere der Katakomben; Ein kleiner Reiseführer zum Kloster auf Khorinis.

So eine lange Pause auf dem Blog? Was ist denn da schon wieder los? Tatsächlich war ich in dieser „Ruhephase“ dennoch produktiv und habe, nach gut 7 Monaten (man lasse sich das mal auf der Zunge zergehen) endlich wieder ein Video auf YouTube veröffentlicht. Also fast so, wie ich es in meinem Jahresrückblick 2018 versprochen hatte! Was habe ich also wieder in bewegten Bildern verbrochen? Read more …

Gothic 2 Mod – Odyssee – Im Auftrag des Königs – Xardas als Sprecher

Bodo Henkel übernimmt in Odyssee – Im Auftrag des Königs die Synchronisation von Xardas!

2015 erschien eine der umfangreichsten Gothic 2-Modifikationen überhaupt; Odyssee – Im Auftrag des Königs. Und seit Release geht Arbeit an diesem Mammut-Projekt munter weiter, so erschien zum Beispiel 2016 die Version 2.0 der Mod, welche mit zahllosen Verbesserungen, Erweiterungen und Anpassungen daherkam und Spielern eine noch umfassendere Spielerfahrung bot. Nun steht die Version 2.5 in den Startlöchern, wobei das OdysseeModTeam im Rahmen eines kleinen Trailers eine ziemlich große Änderung ankündigte; So hat man für das Projekt niemand geringeren als Bodo Henkel gewinnen können, welcher Gothic-Fans als Stimme von Schwarzmagier Xardas bestens bekannt sein dürfte. Read more …

Neuauflage des Scavenger-Videos

Schon wieder ein Video über die ollen Schreivögel aus Gothic.

Uff! Nach einem halben Jahr stillstand habe ich es endlich mal wieder geschafft ein Video zu machen. Dabei handelt es sich um ein Projekt, welches ich schon länger umsetzen wollte, aber es bisher vor allem den Aufnahmemöglichkeiten scheiterte – Aber genug von dem Geplänkel – Was haben wir denn da? Read more …

Gothic 3 – Varant – Video

Ein Wissens-Exkurs mit Tiefgang – Das Wüstenreich aus Gothic 3 im Blick!

Nachdem das ganze wie immer schon ein paar Tage auf YouTube zu finden ist, hier auch noch mal ein eigener Blog-Post für mein aktuellstes Video. Und dieses mal ziehen wir in die Wüste: Varant wartet! Begleitet mich auf eine Reise des Wissens und stärkt Euer Wissen zum Universum zu Gothic. An dieser Stelle einen großen Dank an den User Reamen Snip, der Varant als Thema vorgeschlagen hat. Aber jetzt los, schnappt Euch eine Flasche Wasser, cremt Euch mit Sonnenschutz ein und nehmt Platz – Die Karawane macht sich auf den Weg! Read more …

Rüpelhafte Scavenger – Video

Gebrüder Scavenger sind nicht gut auf Söldner zu sprechen…

Gothic lässt mich als Video-Thema wohl nicht mehr los und auch wenn ich faul war und das Video nur 33 Sekunden lang ist, kommen darin Scavenger vor. Und jeder weiß, dass Scavenger DER Garant für gute Videos sind. In dem kurzen Clip werden zwei äußerst rüpelhafte Scavenger Brüder mit wenig Manieren gezeigt, die ein ernstes Problem mit Söldnern haben, zumindest einer der beiden schrägen Vögel. Hier nun das monumentale Video-Werk in all seiner Pracht, also noch mal für die, die nicht auf YouTube aktiv sind und das Video eventuell nicht kennen. Hier: Read more …

Gothic 2 Mod – Odyssee – Im Auftrag des Königs – 2.0 Release

Zu Weihnachten gab es wieder eine tolle Modifikation aus der Gothic Community!

Vor einem Jahr wurde die wohl umfangreichste Gothic 2 Modifikation aller Zeiten veröffentlicht: Mit Odyssee – Im Auftrag des Königs wurde im Dezember 2015, nach über 5 Jahren Entwicklung, die größte deutschsprachige Gothic 2 Modifikation überhaupt auf die Fans von Gothic losgelassen. So bot das Fanprojekt unter Leitung des WOG Users blackpirate mehr Inhalte, als in Gothic 2 samt Addon vorhanden waren – Mehr als 1000 NPCs, zahlreiche neue Welten (neben schon bekannten) als auch eine umfangreiche Sprachausgabe. Nun, ein Jahr später, erfolgte eine aktualisierte Version der Modifikation, die diese noch einmal vergrößert wurde und den Umfang des Projekts fast auf Gothic 3 Niveau wachsen lässt. Damit besitzt die Mod nun über 565 Quests, zahlreiche neue Gebiete, eine verbesserte Sprachausgabe und viele mehr. Read more …

Gothic 2 auf Win 10 spielen

Eine kleine aber umfassende Anleitung, wie Ihr Gothic 2 auf Windows 10 spielen könnt!

Gothic 2 soll unter Windows 10 problemlos laufen und tatsächlich startet das Spiel in der Regel auch, ohne groß zu murren. Dennoch treten immer wieder Probleme bei der Anzeige auf, bei anderen startet das Spiel überhaupt nicht oder friert ein. Ich hatte selbst einige Probleme und habe nach mehrere Installations-Folgen nun eine genaue Installations-Reihenfolge gefunden, die bei mir jegliche Anzeige als auch Start-Probleme gelöst hat. Außerdem hatte ich im Vorfeld das Problem, dass Gothic 2 Fraps nicht erkannt hat, meine Anleitung sollte auch dieses Fehler „fixen“. Meine Anleitung funktioniert auf Basis des Gothic 2 Modkits, welches mit installiert werden soll. Bei mir hat es erst mit installiertem Mod-Kit ohne Probleme funktioniert. Also fangen wir mal! Read more …