Amazon Games arbeitet seit geraumer Zeit an einem Herr-der-Ringe-MMO, was als Folgeprojekt nach New World angekündigt wurde. Nach der großen Ankündigung 2023 blieb es allerdings recht ruhig um das Projekt – ich habe alle bekannten Infos zum neuen Herr-der-Ringe-Spiel von Amazon zusammengetragen. Read more …
Die ersten Infos zu diversen Games, Mods und anderen Projekten das Gamingwelt!
Stronghold Crusader: Definitive Edition – Neue Einheiten, Koop und mehr – das steckt im Remaster
Endlich: FireFly Studios haben nun auch eine Definitive Edition für Stronghold Crusader angekündigt! Die Stronghold Crusader: Definitive Edition erscheint am 15. Juli 2025 auf Steam, eine Demo könnt ihr aber jetzt schon spielen! Read more …
Gothic als Brettspiel: Das steckt hinter A Shadow’s Quest
Gothic lebt und ist lebendiger als jemals zuvor. Während wir vermutlich alle gespannt auf das Gothic Remake warten, wurde mittlerweile ein weiterer Ableger von THQ Nordic angekündigt – jetzt allerdings als Brettspiel. Mit dem Titel „A Shadow’s Quest“ stellt sich das Projekt jetzt auf einer Crowdfunding-Plattform vor.
Age of Empires Mobile im Kurztest: Viel ist vom Echtzeitstrategie-Klassiker nicht übrig geblieben
Am 17. Oktober 2024 erschien Age of Empires Mobile als Free2Play für Android und iOS. Damit erhielt die altehrwürdige Strategie-Reihe nun auch einen Ableger fürs Smartphone. Als großer AoE-Fan habe ich das Spiel natürlich sofort heruntergeladen und in den letzten Tagen ausgiebig gespielt. Wie gut sich das neue Age of Empires fürs Handy schlägt, lest ihr in diesem Kurztest. Read more …
Stronghold Castles im Kurztest: Das Burgbauspiel fürs Handy präsentiert sich als schwächster Ableger der Stronghold-Reihe
Stronghold Castles ist ein Free2Play-Stronghold fürs Handy. Der Mobile-Ableger der legendären Stronghold-Reihe erscheint 2024 für Android und iOS. Ich habe mich vorab registriert und konnte heute los spielen – und meine ersten Eindrücke zum neuen Stronghold sind ernüchternd. Read more …
Arx Insanity: Diese Remaster-Mod lässt uns Arx Fatalis ganz neu erleben
Arx Fatalis zählt für mich zu den besten Rollenspielen, die jemals erschienen sind. Die Mod Arx Insanity verspricht eine vollständig überholte Version des RPG-Klassikers mit überarbeiteter Grafik, neuen Texturen und sogar frischen Inhalten sowie Gameplay-Mechaniken.
Was hinter dem Projekt steckt und wann wir mit einem Release von Arx Insanity rechnen können, erfahrt ihr hier. Read more …
Terror: Endless Night – das steckt hinter dem ambitionierten Survival Strategie Game
Bei Terror: Endless Night handelt es sich um ein ambitioniertes Survival-Projekt des polnischen Entwicklers Unseen Silence, welches im ersten Quartal 2023 erscheinen soll. Im Spiel sollen wir in die Rolle eines Kapitäns schlüpfen, welcher sein Schiff samt Mannschaft durch die eisige Hölle des Polarmeeres navigieren muss – eigentlich als Rettungsmission geplant, geraten wir selbst in die Falle und das Schiff wird von Eis eingeschlossen, während die Sonne im Zuge der langen Polarnacht für Monate verschwindet. In diesem lebensfeindlichen Szenario müssen wir die Verantwortung für unsere Besatzung übernehmen und so viele Leben wie möglich retten… egal mit welchen Mitteln! Read more …
INDUSTRIA – Erste Infos zum Mystery-Shooter
Der kleine Indie-Entwickler Bleakmill Games arbeitet bereits einige Jahre an dem Shooter INDUSTRIA, welcher uns aus dem Ostberlin der 80er Jahre direkt in eine fremdartige Paralleldimension reißt. Das Setting klingt doch direkt einmal interessant und auch das erste Bildmaterial konnte mein Interesse zum Mystery-Shooter verstärken. Doch worum geht es eigentlich? Read more …
Knights of Honor 2: Sovereign – Erste Infos
Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet: Auf der gamescom 2019 hat THQ Nordic doch tatsächlich einen Nachfolger des 2004 erschienenen Strategiespiels Knights of Honor angekündigt. Bereits 2020 soll Knights of Honor 2: Sovereign auf Steam erscheinen und damit Knights of Honor wieder aus der Versenkung heben.
Wie der Vorgänger soll auch Knights of Honor 2: Sovereign als Echtzeitstrategie-Ableger mit zwei Spielebenen präsentieren. Wie in Total War stehen uns nämlich die Strategiekarte und die separaten Taktik-Karten für Schlachten bereit. Ein wichtiger Unterschied: Anders als in Total War sind die Aktionen auf der Weltkarte nicht Rundenbasiert, sondern finden in pausierbarer Echtzeit statt (genau wie die Gefechte auf den Taktik-Karten). Read more …
Stronghold: Warlords – Das Stronghold in Fernost – Erste Infos
Mit Stronghold: Warlords begibt sich Entwickler Firefly Studios nach Fernost und lässt uns erstmals in der Burgenbau-Reihe das feudale Asien erleben. Chinesische Festungsstädte, japanische Burgen und mongolische Horden erwarten uns im kommenden Stronghold. Erstmals wird es uns zudem möglich sein, eigene KI-Warlords zu rekrutieren, die ähnlich wie Helden mit individuellen Vorteilen, Verhaltensweisen und erweiterbaren Fähigkeiten ausgestattet sind. Soweit ich das System verstanden habe, agieren diese wie neutrale KI-Fürsten, welche angeworben und genutzt werden können. Diese haben eigene Hoheitsgebiete und Truppen. Die Eigenschaften der Warlords können wirtschaftliche Aspekte abdecken, mithilfe stärkerer Burgen für einen besseren Grenzschutz sorgen oder uns bei Offensiven unter die Arme greifen. Also wie eine erweiterte, besser zu kontrollierende Form der KI Verbündeten in den Vorgängern. Jedes Gefecht in Stronghold: Warlords, ob nun Scharmützel, Mehrspieler-Gefecht oder Kampagnen-Mission, soll mithilfe der Warlords zu einer einzigartigen Erfahrung werden, da diese durch ihre strategischen Möglichkeiten unterschiedlichste Taktiken erlauben. Read more …