Category: Kolumnen

Meine Anfänge in WOW

WoW Classic – Meine ersten Schritte

Es ist schon erstaunlich: Im Vorfeld war ich ja nun wirklich skeptisch, ob WoW Classic tatsächlich dem eigenen Anspruch gerecht werden könnte und wie wir Spieler auf die „authentische“-MMORPG-Erfahrung reagieren würden. Nun habe ich meine ersten 10 Level als mächtiger Krieger von Azeroth absolviert und muss gestehen, dass mich WoW Classic ganz schön in seinen Bann ziehen konnte. Ich will Euch meine ersten Eindrücke schildern und Euch an meinen glorreichen Abenteuern teilhaben lassen!

Zunächst muss ich mich mal als WoW-Boon outen, der zuvor tatsächlich noch nie World of Warcraft spielte! Ich war immer eines der Kinder, die den anderen auf dem Schulhof aufmerksam lauschten, wenn diese von ihren WoW-Erlebnissen am Wochenende berichteten. Monatliche Abo-Gebühren als auch eine absolut miserable Internet-Anbindung im Elternhaus hatten mich damals von einem Einstieg abgehalten. Gut also, dass ich diese Erfahrung nun nachholen und jetzt selbst von meinen coolen WoW-Abenteuern berichten kann! Read more …

GTA-5-Online-Casino-DLC - Das Glücksrad

GTA 5 Online – Casino DLC – Kritik

Am 23. Juli war es soweit: Rockstar Games veröffentlichten für den Online-Modus von GTA 5 die Erweiterung „Diamond Casino & Resort“ und integrierten damit ein Casino in der Spielwelt. Als „riesiger Entertainment- und Luxuswohnkomplex“ beworben , soll das in Vinewood gelegene Casino den Spielern als neue Anlaufstelle dienen und neben neuen Mehrspieler-Missionen im Casino-Setting eben auch virtuelles Glücksspiel ermöglichen. Dafür stehen Roulette, Blackjack und 3-Card-Poker sowie zahlreiche Spielautomaten zur Verfügung. Weiterhin kann auf Pferderennen gewettet und täglich das Glücksrad gedreht werden.

Das ein Videospiel Casino-Inhalte in die eigene Spielwelt transferiert, ist nichts ungewöhnliches und besonders Rockstar Games hat hier eine gewisse „Tradition“. GTA: San Andreas bot bereits mit Las Venturas eine eigene Glücksspielstadt, in welcher der Spieler sein Geld verzocken konnte. Jedoch lässt sich das nur bedingt mit dem jetzigen Update für GTA 5 vergleichen, denn hier geht es um den Online-Modus, welcher mithilfe von Mikrotransaktionen seit Jahren hohe Gewinne einfährt. Doch wie viel Glücksspiel steckt in dem Casino-Update? Read more …

Planescape Torment - In der Leichenhalle

Planescape: Torment – Das beste Buch, dass Du jemals spielen wirst

Dunkelheit. Der beißende Geruch von Essig und Ölen steigt in meine Nase. Nur schwer kann ich ein Husten unterdrücken. Ich öffne mit einiger Anstrengung meine schweren Augenlider. Nur langsam gewöhnen sich meine Augen an das flackernde Licht, welches von einigen Wandfeuern an die Decke geworfen wird und schaurige Schatten über den kalten Stein tanzen lässt. Langsam wandert mein Blick von der zum Teil rußgeschwärzten, steinerne Decke zu meinem Körper, welcher auf einer metallischen Bare zu liegen scheint. Kurz halte ich den Atem an, als meine Augen die vielen Narben streifen, welche meinen gesamten Körper zu bedecken scheinen. Ich versuche mich zu erinnern, was wohl passiert sein mag. Aber als ich in mich hineinhorche, springen mir nur gähnende Leere und Schwärze entgegen. Ich kann mich an nichts erinnern. Weder, wer ich bin, noch wie ich in diese missliche Lage geraten konnte. 

Langsam stemme ich mich hoch. Erst jetzt spüre ich die stechenden Schmerzen, die meinen ganzen Körper durchzucken. Dennoch kann ich mich auf den Beinen halten und lasse meinen Blick schweifen. Doch noch bevor ich meine düstere Umgebung genauer unter die Lupe nehmen kann, werden meine Gedanken vom Klang einer aufgeweckten Stimme erschüttert. Als ich mich umdrehe, um den Ursprung der Stimme zu fokussieren, stockt mir erneut der Atem. Während die Stimme weiter auf mich einplappert, muss mein Verstand verarbeiten, was er da gerade vorgesetzt bekommt. Vor mir schwebt munter ein Totenschädel, welcher zu allem Überfluss ganz klar die Quelle der Worte zu sein scheint, die mir da entgegen sprudeln. Die Frage danach, wie es ein Totenschädel vermag, ohne Zunge, Lunge oder Kehlkopf Worte zu formen, wird von der Frage bezüglich Flugfähigkeit des Knochenkopfs überschattet. „Hey Meister, bist‘ de Taub oder haben Dir die Staubis den Hörapparat zerhauen? Read more …

American Psycho: Heute noch so relevant wie damals?

Christian Bale: Mit dem preisgekrönten Schauspieler bringen viele vor allem die dunkle Fledermaus, die über Gotham City wacht, in Verbindung. Doch nicht nur für seine Darstellung des Batman in der The Dark Knight-Trilogie ist Christian Bale bekannt. Noch vor seiner Heldenkarriere brillierte er als narzisstischer Yuppie in American Psycho, dessen Buchvorlage lange als unverfilmbar galt. Seine Darstellung des psychopathischen Patrick Bateman rief gespaltene Reaktionen hervor. Schockierend und absurd, emotional und doch gefühlskalt – unterschiedlicher konnten die Reaktionen gar nicht sein. Was jedoch häufig positiv hervorgehoben wurde, ist die soziale Kritik die dem gesamten Film letztlich zugrunde liegt.

Gerade bei der fiktiven Figur des Patrick Bateman und der mit ihm gezeigten Gesellschaft ist mir aufgefallen, wie aktuell und gesellschaftlich relevant dieser Film auch heutzutage noch ist. Zu diesem Zweck gebe ich euch erst eine kurze Zusammenfassung von American Psycho, bevor ich mich etwas näher mit der Buchvorlage, dem Entstehungsprozess und letztlich mit der Zeitkritik auseinandersetze. Read more …

„Der Fürst“ in Game of Thrones

Na, welche Serie ist gerade in aller Munde? Natürlich Game of Thrones, für deren letzte Staffel ich mich mit ein paar Kommilitonen regelmäßig zusammensetze um das Finale dieses epischen Kampfes gebührend zu würdigen.

Dabei wird sowohl zu Beginn als auch am Ende jeder Folge stets heftig diskutiert: Wer wird wohl als nächstes dran glauben und wer endet letztlich auf dem Eisernen Thron?

Der Erfolg der Serie lässt sich nicht zuletzt aufgrund des spannenden und immer währenden Kampfes um die Spitze des Königreichs erklären. Worüber sogar in meinen Uni-Kursen häufig diskutiert wird, ist die politische Brisanz der Handlung. Man erkennt in der preisgekrönten Serie ganz klar politische Theorien wieder: Read more …

Steam VS EPIC – Der Kampf um Marktanteile und warum wir Spieler davon nicht profitieren

Die letzten Monate sind von der Kontroverse um den EPIC Store geprägt, welcher einen aggressiven Expansionskurs fährt, um sich weitere Marktanteile in der von Steam geprägten PC-Videospiel-Welt zu sichern. Zunächst lockte EPIC vor allem mit kostenlosen Titeln, welche über den eigenen Store in Aktionen verschenkt wurden. Entwickler sollen wiederum mit besseren Konditionen für den Shop gewonnen werden, was in zahlreichen Exklusiv-Deals endete. Große Titel wie Metro: Exodus, Anno 1800, The Outer Worlds oder jüngst Borderlands 3 wanderten entsprechend von Steam ab, um exklusiv oder zeit-exklusiv bei EPIC an den Start zu gehen. Read more …

The Walking Dead: Ein auf ewig währender Kriegszustand?

Moin ihr Nasen! Ich melde mich hier auch mal wieder zu Wort. Denn, ja wer glaubt’s, meine Uni hat dieses Semester einen sehr interessanten Kurs angeboten: The Politics of Game of Thrones – Understanding International Politics through Popular Culture.

Wie der Name schon vermittelt, geht es darin hauptsächlich darum, politische Theorien auf bekannte Film- oder Serienformate zu übertragen. Den Großteil des Kurses beschäftigten wir uns mit den einzelnen Häusern der Serie Game of Thrones und studierten deren Verhalten beim Kampf um den Eisenen Thron. Gegen Ende des Kurses waren einige Sitzungen vorgesehen, die wir als Kurs frei gestalten konnten – deshalb möchte nun hier einige Auszüge meines Themas zu präsentieren.

Read more …

Red Dead Redemption 2 – Eine Liebeserklärung

Ich sitze auf meinem Pferd und trabe durch einen dichten Wald. Der Morgen bricht an. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen scheinen durch das dichte Grün der Bäume und wecken die Waldbewohner. Die Vögel zwitschern, in der Ferne kann man einen Kuckuck vernehmen. Vor mir springt ein Reh über den Pfad. Kurzerhand greife ich zu meinem Bogen, lege den Pfeil an, aber überlege es mir dann doch anders. Ich lasse das Reh davonlaufen. Ich komme gerade von einer langen Jagd in den Bergen und habe genug Felle auf meinem Pferd verstaut. Bevor das Tier schreckliche Todesqualen erleidet, weil ich es womöglich nicht richtig treffe, lasse ich es lieber am Leben und genieße die Bambi-Romantik der Natur. Read more …