Hogwarts Legacy ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat alle Erwartungen übertroffen. Millionenfach verkauft und Zuschauerrekorde auf Twitch brechend, hat sich das Spiel im Harry Potter Universum nicht nur behauptet, sondern ist eines der erfolgreichsten Singleplayer-Spiele überhaupt. Und das zurecht! Doch trotzdem will der Funke bei mir nicht überspringen, ich bleibe nicht lange verzaubert – und das ist wirklich extrem schade! Read more …
Die Ausführlichen Eindrücke zu diversen Games!
Syberia: The World Before – wie ein wunderschöner, interaktiver Film
Begeben wir uns auf eine Reise, um das Puzzle eines Lebens zusammenzusetzen – mit „Syberia: The World Before“ erschien der vierte Teil der Adventure-Reihe rund um die ehemalige Anwältin Kate Walker. Diese versucht im aktuellen Abenteuer die Lebensgeschichte einer geheimnisvollen Frau zu enträtseln, die unserer Titel-Heldin verblüffend ähnlich sieht. Bei der besagten Frau handelt es sich um eine gewisse Dana Roze, deren Spur sich in den Wirren des Zweiten Weltkriegs verliert. Wir begeben uns also auf Spurensuche und ergründen Stück für Stück, wer diese Frau war. Read more …
Switchcraft: Magisches Match 3 – Eine interaktive Graphic Novel
Verborgen in der Kleinstadt Ipswich, Massachusetts, befindet sich die Pendle Hill, eine Akademie für Hexerei. Motiviert möchte sich die junge Bailey in ihr erstes Semester stürzen, da verschwindet ihre beste Freundin Lydia. Schnell wird klar, dass hinter dem Vorfall mehr stecken könnte – eine Verschwörung zeichnet sich ab und plötzlich stecken wir mitten in der Aufdeckung dunkelster Geheimnisse! Doch was erwartet uns in Switchcraft eigentlich? Read more …
Pilgrims – Ein spielbares Bilderbuch
Es gibt solche Spiele, die wecken schon allein durch ihren auffallenden Art Style mein Interesse. Zu dieser Gattung Spiele gehört ganz eindeutig Pilgrims des tschechischen Entwicklers Amanita Design, welche unter anderem für Perlen wie Machinarium oder Samorost bekannt sind. Bei Pilgrims handelt es sich um ein kurzweiliges Abenteuerspiel, welches uns auf eine Reise voller kleiner Sammel- und Rätsel-Aufgaben schickt. Das Gameplay ist dabei mit einfachen Point-and-Click-Mechaniken garniert, während die Optik einem osteuropäischen Cartoon entsprungen zu sein scheint. Doch was steckt hinter dem bilderbuchartigen Titel? Read more …
Ratzfatz durch die Mauer – Geschichte spielerisch erleben
In der Nacht des 13. August 1961 wurde in Berlin mit der Errichtung der Mauer begonnen – sie sollte die Menschen in Ost- und West mehr als 28 Jahre voneinander trennen. Dieses Jahr jährte sich der Fall der Mauer zum dreißigsten mal – anlässlich dieses Jubiläums wurde ein Smartphone-Game entwickelt, welches Kinder ab 8 Jahren spielerisch an diese Thematik heranführen soll. Bei „Ratzfatz durch die Mauer“ wird die Teilung Berlins aus der Sicht einer Tiergemeinschaft erzählt – Rabe Ratzfatz vom Rabenfunk in Berlin-Mitte berichtet über die Ereignisse des Mauerbaus und führt durch das spielerische Abenteuer, in welchem Mauerhase Viktor und Zirkusaffe Miss Magic gemeinsam versuchen, die Mauer zu überwinden, um nach Westberlin zu gelangen. Read more …
Hunt: Showdown – Der aktuell wohl meist unterschätzte Shooter auf dem Markt
Der modrige Geruch des Sumpfes, welcher sich im dichten Nebel vor uns erstreckt, wird allein vom durchdringenden Gestank des Todes überschattet. Die Lebenden sind nur Gäste in dieser verlorenen Welt, welche längst im festen Griff der Toten ist, die ruhelos durch die Reste der Zivilisation wandeln. Wir wollen auch nicht lange bleiben; saftige Kopfgelder lockten uns in dieses von Gott verlassene Sumpfland. Neben den unzähligen Abscheulichkeiten, die uns hier überall das Leben schwer machen, gibt es auch ganz besondere Ungetüme, für deren Beseitigung unsere Auftraggeber eine Menge springen lassen. Doch müssen wir deren Aufenthaltsorte zunächst einmal ergründen und möglichst unauffällig Hinweise suchen. Sollten wir in diesen teuflischen Landen zu viel Aufmerksamkeit auf uns ziehen, werden wir bald nicht nur von den Toten, sondern auch den Lebenden gejagt. Andere Jäger, die wie wir auf die großen Kopfgelder aus sind und kein Interesse an Konkurrenz haben. Fressen oder gefressen werden lautet das Credo aller Jäger und wir wissen, worauf wir uns hier eingelassen haben. Read more …
Planescape: Torment – Das beste Buch, dass Du jemals spielen wirst
Dunkelheit. Der beißende Geruch von Essig und Ölen steigt in meine Nase. Nur schwer kann ich ein Husten unterdrücken. Ich öffne mit einiger Anstrengung meine schweren Augenlider. Nur langsam gewöhnen sich meine Augen an das flackernde Licht, welches von einigen Wandfeuern an die Decke geworfen wird und schaurige Schatten über den kalten Stein tanzen lässt. Langsam wandert mein Blick von der zum Teil rußgeschwärzten, steinerne Decke zu meinem Körper, welcher auf einer metallischen Bare zu liegen scheint. Kurz halte ich den Atem an, als meine Augen die vielen Narben streifen, welche meinen gesamten Körper zu bedecken scheinen. Ich versuche mich zu erinnern, was wohl passiert sein mag. Aber als ich in mich hineinhorche, springen mir nur gähnende Leere und Schwärze entgegen. Ich kann mich an nichts erinnern. Weder, wer ich bin, noch wie ich in diese missliche Lage geraten konnte.
Langsam stemme ich mich hoch. Erst jetzt spüre ich die stechenden Schmerzen, die meinen ganzen Körper durchzucken. Dennoch kann ich mich auf den Beinen halten und lasse meinen Blick schweifen. Doch noch bevor ich meine düstere Umgebung genauer unter die Lupe nehmen kann, werden meine Gedanken vom Klang einer aufgeweckten Stimme erschüttert. Als ich mich umdrehe, um den Ursprung der Stimme zu fokussieren, stockt mir erneut der Atem. Während die Stimme weiter auf mich einplappert, muss mein Verstand verarbeiten, was er da gerade vorgesetzt bekommt. Vor mir schwebt munter ein Totenschädel, welcher zu allem Überfluss ganz klar die Quelle der Worte zu sein scheint, die mir da entgegen sprudeln. Die Frage danach, wie es ein Totenschädel vermag, ohne Zunge, Lunge oder Kehlkopf Worte zu formen, wird von der Frage bezüglich Flugfähigkeit des Knochenkopfs überschattet. „Hey Meister, bist‘ de Taub oder haben Dir die Staubis den Hörapparat zerhauen?“ Read more …
Sound of Magic – Review
Ein fantastisches Audio-Adventure für Smartphone und Tablet!
Stellt Euch vor, Ihr erwacht ohne jegliche Erinnerung in einer Kerkerzelle. Euer Schädel brummt, Ratten huschen an Euren Füßen vorbei und es tropft von Decke. Abenteuer in einem Kerker beginnen zu lassen, hat in der Videospielwelt schon eine gewisse Tradition. Doch wer bei Sound of Magic an eine klassische Spielerfahrung denkt, wird wohl überrascht werden. Denn als Audio-Game wird hier etwas geboten, was man in dieser Form eher selten erlebt. Read more …
Frostpunk – Szenarien und Endlosmodus – Review
Frostpunk erhielt nach Release noch zusätzliche Inhalte, doch ist dieser Content gelungen?
Eines meiner liebsten Spiele der letzten Zeit war eindeutig Frostpunk der 11 bit studios, welches bereits im Sommer 2018 erschien und entsprechend eine Review von mir erhielt. Damals bemängelte ich, trotz meiner generellen Begeisterung für das Survival-Aufbau-Spiel, vor allem den geringen Umfang und das Ausbleiben von Langzeitmotivation für das Spiel, sobald man einen Durchlauf erfolgreich abschließen konnte. Schon zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass der Entwickler einiges an Material kostenlos nachreichen wollte, was die 11 bit studios in den letzten Monaten auch taten. Zunächst wurden Szenarien, im November 2018 dann auch der heiß ersehnte Endlosmodus nachgeliefert und wie versprochen, möchte ich nun erneut einen kurzen Blick auf Frostpunk werfen und das Fazit meiner ersten Review ergänzen! Read more …
Holy Potatoes! A Spy Story?! – Review
Geschält oder gestampft?! Die Kartoffel-Spionage-Agentur will gemanagt werden und wir sind genau die richtige Knolle dafür!
Zunächst muss ich gestehen, dass mir nicht bewusst war, dass Entwickler Daylight Studios bereits eine ganze Reihe knolliger Kartoffel-Spiele veröffentlicht hat, die allesamt ziemlich lange Titel haben. Darunter eben „Holy Potatoes! We’re in Space?!“, „Holy Potatoes! What the Hell?!“ oder auch „Holy Potatoes! A Weapon Shop?!“. Wir haben es also mit einer eigenen Reihe an… Kartoffel-Abenteuern zu tun, die sich in Sachen Setting, aber auch Gameplay stark voneinander unterscheiden. Heute soll es aber primär um den neuesten Ableger Holy Potatoes! A Spy Story?! gehen. Also, was kann man von den Detektiv-Kartoffeln erwarten? Read more …