Category: Blog

Wir bloggen zum Thema Games, Spaß und Internet.

Screenshot von Baldur's Gate 3. Zu sehen ist der Druidenhain des ersten Aktes. Im Vordergrund ist ein Tiefling dargestellt die ängstlich zur Seite blickt. Daneben ist vergrößert die Drow Minthara zu sehen, die böse dreinblickt.

Baldur’s Gate 3 – Darum müsst ihr das Rollenspiel mehrmals durchspielen

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Baldur’s Gate 3 spiele? Das Rollenspiel begeistert mich so sehr, dass ich aktuell mehrere Spielstände parallel spiele und ich bin vom Wiederspielwert fasziniert!

Warum auch ihr Baldur’s Gate 3 mehrmals durchspielen solltet, zeige ich euch an einem tollen Beispiel. Wenn ihr nach den besten Hotkeys für BG3 sucht, werft gerne einen Blick auf meine Übersicht.

Read more …

Screenshot von Baldur's Gate 3. Im Hintergrund sieht man einen Charakter, wie er einen Hotkey nutzt, um zu springen. Im Vordergrund ist vergrößert ein Zauberer dargestellt, der belehrend den Zeigefinger hebt.

Baldur’s Gate 3: 22 Hotkeys und Shortcuts, die euch das Leben erleichtern

Baldur’s Gate 3 fesselt mich seit Wochen. Anfangs hatte ich auf die Nutzung praktischer Hotkeys und Shortcuts verzichtet. Doch jetzt weiß ich es besser, denn die Schnelltasten helfen in vielen Situationen dabei, die Kontrolle zu behalten und erleichtern oftmals das Gamer-Leben.

Ich habe die wichtigsten Hotkeys und Schnelltasten für BG3 in einer praktischen Übersicht gesammelt, damit auch ihr davon profitieren könnt. Read more …

Symbolbild. Screenshot von Baldur's Gate 3. Zu sehen ist ein Küstenabschnitt im Startgebiet. Ein Oger ist vergrößert dargestellt und blickt fragend und grimmig den Betrachter an.

Baldur’s Gate 3: ESC öffnet Menü nicht mehr – So behebt ihr den Bug

Baldur’s Gate 3 ist für mich das Rollenspielerlebnis der letzten Jahre. Mit verschiedenen Gruppen und auch Solo spiele ich parallel verschiedene Spielstände und erlebe fantastische Abenteuer.

Leider gibt es auch noch einige Bugs, die immer mal wieder den Spielspaß trüben können. So kommt es in meinem Koop-Games von BG3 öfter vor, dass ich nicht mehr das Hauptmenü mit ESC öffnen kann. Doch zum Glück kann man das Problem leicht beheben!

Read more …

Screenshot von Eskalon Online. Zu sehen ist der eine Hafenstadt. Ein großer Leuchtturm hebt sich besonders hervor. Im Vordergrund ist ein Wächter vergrößert dargestellt.

Gothic Multiplayer: Eskalon Online – so spielt ihr Gothic als MMORPG

Für viele Gothic-Fans ist die Idee eines Gothic-Multiplayers eine spannende Vorstellung. Seit einigen Jahren gibt es nun auch die technischen Möglichkeiten, eigene Mehrspieler-Server für Gothic 2 aufzubauen und eigene Rollenspiel-Welten zu erschaffen.

Ein solcher Gothic-Multiplayer-Server ist Eskalon Online, den ich euch heute vorstellen möchte. Was euch in Eskalon Online erwartet, was ihr zum Gothic-Multiplayer-Server wissen müsst und worauf ihr im Rollenspiel achten solltet, erfahrt ihr hier.

Read more …

Symbolbild. Zugeschnittene Collage aus einer Roblox-Figur und dem Screenshot der Roblox-Anmelde-Seite. Zu sehen ist eine Roblox-Figur, welche die Hand zum Gruß erhoben hat. Im Hintergrund sieht man die Anmelde-Maske, um sich einen Roblox-Account zu erstellen.

Roblox – was ist das für ein Spiel und worauf müssen Eltern achten

Roblox ist mit über 200 Millionen aktiven Spielern im Monat eines der weltweit erfolgreichsten Spiele überhaupt. Roblox übertrifft damit Spiele wie Minecraft oder Call of Duty und kann seine Spielerzahlen seit Jahren weiter ausbauen.

Roblox ist also extrem populär und wächst immer weiter. Kaum zu glauben, dass viele das Spiel nicht wirklich auf dem Schirm haben. Was Roblox für ein Spiel ist, woher der Erfolg kommt und worauf besonders Eltern im Umgang mit Roblox achten sollten, erfahrt ihr hier.

Read more …

Screenshot aus Gothic 1. Zu sehen ist das Alte Lager mit seiner Festungsanlage. Darüber steht groß: Gothic, darunter Windows 10 und Windows 11.

Gothic 1 auf Windows 10 und 11 spielen (Steam-Version)

Als Fan der Gothic-Reihe kommt man kaum drumherum – alle paar Jahre zieht es viele ehemalige Kolonie-Bewohner zurück unter die magische Barriere ins Minental. Gothic 1 ist auch 2023 noch ein grandioses Rollenspiel, welches durch seine unerreichte Atmosphäre punktet.

Doch wie bei vielen älteren Titeln, ist die Freude schnell vorbei, wenn es darum geht, einen Klassiker wie Gothic 1 auf Windows 10 oder gar Windows 11 zu starten. Meist will das Spiel auf den modernen Betriebssystemen einfach nicht starten – doch es gibt auf Steam mittlerweile eine leichte Lösung!

Read more …

Symbolbild. Zu sehen ist ein Handy, welches zusammen mit einem Notizblock und einer Sonnenbrille auf einem Tisch liegt. Das Handy hat eine kunterbunte Hülle, die optisch perfekt zum Notizblock und der sommerlichen Stimmung des Bildes passt.

Wie lässt sich das Smartphone am besten schützen?

Handys sind unsere treuen Begleiter im Alltag. Fast überall nehmen wir unser Smartphone mit. Kein Wunder also, dass die teuren Geräte auch einiges aushalten müssen.

Die Gefahr, dass das Smartphone einen Schaden erleidet, ist dabei allgegenwärtig: Es kann herunterfallen, nass werden oder einstauben. Das Display ist besonders gefährdet, drohen dort schnell fiese Kratzer. Einen guten Schutz können Cover bieten. Zudem wertet eine gut designte Hülle das Smartphone optisch auf!

Read more …

Titelbild: Alle Zamonien Bücher in der Übersicht. Zu sehen sind alle 10 veröffentlichten Zamonien Bücher. Im Hintergrund ist eine stilisierte Karte zu sehen.

Zamonien Bücher – Die ultimative Reihenfolge zum lesen

Mit Zamonien hat Autor Walter Moers eine fantastische und kuriose Welt geschaffen, die mich als Leser seit vielen Jahren begeistert. Doch welche Bücher gibt es und noch wichtiger, gibt es eine Reihenfolge?

Insgesamt gibt es 10 Zamonien-Romane. Als neuer Leser hat man also eine große Auswahl an Büchern, mit denen man in dieses Universum einsteigen kann. Doch welche Reihenfolge ist die beste? Read more …