Author: Johann von Ti

Ein große Streitmacht aus Kreuzrittern versucht in Stronghold Crusader: Definitive Edition eine Festung der Sarazenen zu erstürmen. Keulenträger, Bogenschützen, Hellebardiere und Schwertkämpfer marschieren auf die Festungsmauern zu. Die Festung besteht aus mächtigen, sandfarbenen Mauern und Türmen und einem Burggraben. Zahlreiche Bogenschützen vereidigen die Burg. Im Vordergrund sind vergrößerte Kreuzritter stilisiert, die mit Waffen marschieren.

Stronghold Crusader DE: Wie viele Krieger könnt ihr in die Wüste schicken? Das Truppenlimit wurde enthüllt!

Stronghold Crusader: Definitive Edition erscheint am 15. Juli auf Steam. Wir müssen also nicht mehr lange auf die Neuauflage warten und können schon bald große Massenschlachten in der erbarmungslosen Wüste schlagen.

Es warten größere Karten, acht neue Truppen und modernisierte Grafikdoch wie viele Kreuzritter, Sarazenen und Beduinen wuseln eigentlich maximal übers Schlachtfeld? Die Antwort: Ein ganzer Haufen! Read more …

Gedankenschinder VS Betrachter. Bildzusammenstellung aus einem Gedankenschinder aus BG3 im Vordergrund und einem mächtigen Betrachter im Hintergrund, der bedrohlich mit seinen Augen glotzt. Das Hintergrundbild ist von Tyler Jacobson, die Rechte liegen bei Wizards of the Coast.

Baldur’s Gate 3: Gedankenschinder VS Betrachter – Welches Monster würde den epischen D&D-Kampf gewinnen?

Im fantastischen Universum von Dungeons & Dragons gehören Gedankenschinder (Mind Flayers) und Betrachter (Beholders) zu den ikonischsten und zugleich gefürchtetsten Monstern. Beide Kreaturen sind für ihre einzigartigen Fähigkeiten, Intelligenz und tödliche Präsenz bekannt. Doch was würde passieren, wenn diese Schrecken jeder Abenteurergruppe plötzlich aufeinandertreffen? Wer würde in einem solchen Kampf die Oberhand behalten?

In diesem Artikel finden wir genau das heraus! Dafür analysieren wir die Stärken und Schwächen von Gedankenschindern sowie Betrachtern und untersuchen, wer in einem hypothetischen Kampf zwischen ihnen triumphieren würde. Klingt gut? Na dann mal los! Read more …

Cralon ist das erste Spiel von Pithead Studio. Die Ex-piranha-Bytes bauen einen Dungeon-Crawler, der an RPG-Größen wie Arx Fatalis erinnert. Im Spiel erkunden wir eine Labyrinth-Welt im Untergrund, in der Festungen, Rätsel und gefährliche Monster warten.

Cralon: Ex-Piranha-Bytes bauen düsteres RPG wie Arx Fatalis und Ultima Underworld – wird das mein Arx 2?

Wo bin ich? Wer bin ich? Und warum stecke ich in einer Zelle von lausigen Goblins?! Meine ersten Schritte in Arx Fatalis werde ich niemals vergessen. Ich konnte den muffigen Geruch meiner kaltfeuchten Zelle förmlich riechen, während der Goblinwächter mich mit einigen Beleidigungen bedachte. Arx Fatalis war eine Offenbarung – ein Rollenspiel, das die Untergrund-Welten eines Ultima Underworld in eine neue Ära trug.

Doch seit Arx hat kein Spiel die klaustrophobische Faszination einer unterirdischen Spielwelt wieder so gut einfangen können. Die düsteren Höhlen und fremdartigen Kavernen, das Knirschen der Schritte, die Magie, die man mit Gesten förmlich greifen konnte – dieses Spiel war ein Meisterwerk der Untergrund-Atmosphäre. Jetzt flüstert Cralon aus der Dunkelheit – ein Projekt, das meine Hoffnung weckt. Read more …

Das Gothi Remake muss von Oblivion Remastered lernen. Zu sehen ist ein epischer Blick auf das Alte Lager im Gothic Remake mit zerklüfteten Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein Charakter aus Oblivion Remastered und trinkt einen roten Trank.

Gothic Remake: Was das Rollenspiel von Oblivions glanzvollem Comeback lernen muss

Das Gothic Remake steht vor einer Mammutaufgabe: Es muss die unvergleichliche Atmosphäre des Kultklassikers von 2001 bewahren und gleichzeitig ein modernes Spielerlebnis bieten, das sowohl Nostalgiker als auch neue Spieler begeistert.

Oblivion Remastered hat vorgemacht, wie man dieses Kunststück meistert. Mit behutsamen Verbesserungen bei Grafik und Gameplay, aber unveränderter Atmosphäre, traf es den Nerv der Fans. Und genau das wünsche ich mir für das Gothic Remake. Read more …

Neue Einheiten in Stronghold Crusader: DE. Ein digitales Artwork zeigt den Nomaden im Vordergrund. Im Hintergrund ist ein Schlachtfeld aus Stronghold Crusader: Definitive Edition zu sehen, auf dem neuen Einheiten wie Kamelreiter und Skirmisher zu sehen sind.

Stronghold Crusader: Definitive Edition – Alle 8 neuen Einheiten und was sie können im Überblick

Die Definitive Edition von Stronghold Crusader erscheint bereits am 15. Juli 2025 auf Steam. Die Neuauflage des Mittelalter-Strategiespiels bringt nicht nur eine modernisierte Grafik, frische Lords und einen Koop-Modus, sondern auch gleich acht neue Einheiten. Die Beduinen versprechen mehr Abwechslung bei den Wüstenschlachten und eröffnen neue Taktiken.

Welche neuen Einheiten es gibt und wofür ihr sie im Kampf am besten einsetzen könnt, stelle ich euch kurz vor. Read more …

Elden Ring: Nightreign im Koop: Drei Helden stehen nebeneinander. Zu sehen ist die Einsiedlerin, das Eisenauge und der Wächter, die bereit für den Kampf gegen mächtige Bosse sind.

Elden Ring: Nightreign – Darum wird der Souls-Koop Teamspieler begeistern

Elden Ring: Nightreign erscheint am 30. Mai 2025 für PC, PlayStation und Xbox-Konsolen und wird als kooperatives Spin-off von Elden Ring das nächste Kapitel der Souls-Spiele aufschlagen. Das Action-Rollenspiel verspricht neue Abenteuer in Limgrave, einen 3-Spieler-Koop und herausfordernde Bosse – das klingt für mich wie die Erfüllung meiner Träume, doch was erwartet uns in Nightreign und worauf dürfen sich Koop-Fans freuen? Read more …

Neue Gebiete in BG3: Ein Screenshot aus Baldur’s Gate 3 zeigt eine neue, von Moddern erstellte Umgebung mit einer prächtigen Felsformation mit einem großen Lastkran aus Holz und Plattformen. Im Vordergrund ist Varsh Gleya dargestellt, der erwartungsvoll dreinblickt.

Baldur’s Gate 3: Drei Mods versprechen neue Gebiete und wollen das Rollenspiel erweitern

Auch 2025 zählt Baldur’s Gate 3 nicht nur zu den besten, sondern auch meistgespielten Rollenspielen auf dem Markt. Das hat sich das Meisterwerk der Larian Studios auch redlich verdient. Mit dem großen Patch 8 kamen neben unzähligen Bugfixes auch 12 neue Unterklassen ins Spiel, sodass selbst für Veteranen ein neuer Durchgang verlockend ist.

Neue Gebiete oder Addons wird es von Larian allerdings nicht geben. Diese Aufgabe übernehmen ambitionierte Modder, die neue Welten, Quests und Geschichten erschaffen, um das epische Rollenspiel noch größer zu machen. In der Übersicht stelle euch einige der vielversprechendsten Mod-Projekte vor, die neue Gebiete oder gar Kampagnen für Baldur’s Gate 3 einführen wollen. Read more …

The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered erscheint ohne deutsche Sprachausgabe. Uriel Septim VII ist im Vordergrund, im Hintergrund ist die Deutsche Flagge dargestellt.

The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered: Keine deutsche Sprachausgabe für die Neuauflage des Rollenspiel-Klassikers

Heute am 22. April 2025 erschien The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered auf PC, PS5 und Xbox Series X/S. Die Neuauflage enthält neben dem Hauptspiel auch die Erweiterungen „Shivering Isles“ und „Knights of the Nine“ sowie alle zusätzlichen Inhalte, die jemals für das Rollenspiel veröffentlicht wurden. Auf die deutsche Sprachausgabe müssen Fans allerdings verzichten. Read more …

Das Gothic Remake schickt den namenlosen Helden wieder ins Minental, wo er sich einem von drei Lagern anschließen muss. Der Screenshot zeigt den Namenlosen, wie er ins Minental blickt. In der Ferne ist das Alte Lager zu sehen, während am Himmel die blitze der magischen Barriere aufleuchten.

Gothic Remake: Im Minental gibt es drei Lager, aber welchem schließe ich mich zuerst an?

Gothic kehrt zurück! Zwar ist weiterhin nicht bekannt, wann genau das Gothic Remake erscheint, allerdings ist klar, dass wir ins Minental zurückkehren. Als frischgebackener Sträfling müssen wir uns in der Ellenbogengesellschaft der Kolonie unterordnen und früher oder später ein Lager wählen. Doch welcher Truppe schließe ich mich im ersten Durchgang an? Read more …