Gothic 2: Sieben der besten Mods, die ihr 2025 spielen könnt

Übersicht mit den 7 besten Gothic-2-Mods. Screenshot aus der Gothic 2 Mod Archolos. Zu sehen ist die mächtige Stadt der Mod. Im Vordergrund ist vergrößert ein Abenteuer mit einem langen Schwert zu sehen.

Gothic 2 war mein erstes richtiges Rollenspiel und zählt für mich auch 2025 noch zu den besten Spielen aller Zeiten. Dank Mods kann man Gothic 2 auch heute noch spielen und immer neue Welten entdecken und Abenteuer erleben.

Ich stelle euch sieben der besten Gothic-2-Mods vor, die euch stundenlangen Spielspaß garantieren und den Zauber des Rollenspiel-Klassikers am Leben erhalten haben!

Die sieben besten Gothic-2-Mods:

Ich beschränke mich dabei auf Total-Conversion-Mods, die ganz eigene Welten und Storys bieten. Das bedeutet, dass ihr mit diesen Modifikationen für Gothic 2 gänzlich neue Welten, Geschichten und sogar Gameplay-Mechaniken erleben könnt. Natürlich benötigt ihr zum spielen der Mods das Hauptspiel Gothic 2.

Eine Anleitung, wie ihr Gothic 2 auf Windows 10 oder 11 installieren und spielen könnt, habe ich ebenfalls für euch.

Falls ihr noch nicht wisst, wie ihr Gothic-2-Mods auf Steam installiert, werft einen Blick auf meine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Es steht euch also nichts mehr im Weg, den Rollenspiel-Klassiker zu spielen.

Die Chroniken von Myrtana: Archolos

Zu sehen ist die Hafenstadt Archolos.

Archolos bietet euch eine gigantische Insel zum erkunden. Besonders die Titelgebende Stadt ist ein absolutes Highlight der Mod.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von mindestens 60 Stunden
  • Große und abwechslungsreiche Spielwelt
  • Komplexe Story mit vielen Wendungen und über 170 Quests
  • Polnische Sprachausgabe (Deutsche Untertitel verfügbar, Deutsche Sprachausgabe ist in Arbeit)
  • Neue Gameplay-Mechaniken (Crafting-System, Kochen, in der Welt verankertes Schnellreisesystem und vieles mehr)
  • Eigene Store-Seite auf Steam und GOG

Story: Um was geht es in der Mod?

In Die Chroniken von Myrtana: Archolos spielen wir Marvin, ein junger Mann, der vor dem Krieg mit den Orks auf die Insel Archolos flieht. Die Insel befindet sich östlich des myrtanischen Festlands und ist besonders für seinen Weinanbau bekannt.

Doch auch auf Archolos erwartet Marvin nicht das erhoffte Paradies. Nur mit Mühe erreicht er die Insel lebendig und muss sich seinen Platz in dieser Welt erst noch verdienen. Die Insel ist von Flüchtlingen längst überlaufen, während gierige Händler, engstirnige Gesetzeshüter und mächtige Adlige um Macht und Einfluss streiten.

In Archolos spielen wir keinen Helden, sondern einen Überlebenden in einer gefährlichen Welt. Wir als Spieler entscheiden, welchen Weg Marvin einschlagen wird und ob er sich nimmt, was er braucht, oder den Notleidenden hilft.

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Die Chroniken von Myrtana: Archolos erschien direkt auf Steam und GOG mit einer eigenen Store-Seite, wo ihr die Modifikation kostenlos herunterladen könnt. Danach könnt ihr Archolos direkt über Steam starten und entspannt spielen.

Die Gothic-2-Mod bietet sogar Errungenschaften für Steam und GOG, sehr cool!

Dirty Swamp

In Dirty Swamp gibt es im Sumpf Ureinwohner, die versteckt im Sumpf ihr Lager aufgeschlagen haben. Sie praktizieren Magie und züchten Scavenger.

Besonders Magier dürften sich in Dirty Swamp pudelwohl fühlen. Die Mod bringt nicht nur zahlreiche neue Zauber, sondern bringt auch viele neue Mechaniken, sodass sich im Kampf leichter Zaubern lässt.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von mindestens 30 Stunden
  • stark veränderte Addonwelt die zahlreiche Überraschungen bereithält
  • Eigene Geschichte mit einprägsamen Charakteren und Quests
  • Hochwertige Sprachausgabe und clevere Dialoge
  • Neue Gameplay-Mechaniken (neue Zauber und Magie-System, Bosskämpfe, Sprinten, besondere Bolzen, Hotkeys für Tränke und viele mehr)
  • Eigener Soundtrack sowie angepasste Originalsoundtracks

Story: Um was geht es in der Mod?

In Dirty Swamp schlüpfen wir in die Rolle eines Sklaven, der für seinen Meister Sanchez in gefährliche Tempel erkunden und plündern muss. Während einer Erkundung wird allerdings eine Teleportation ausgelöst und unser Held findet sich an einem fremden Ort wieder.

Dort begrüßt uns ein Magier, der zu einer Gruppe Rebellen und Halsabschneider gehört, die sich in einem lebensfeindlichen Sumpf versteckt halten. Dort haben sie kurzerhand die Wohnstätten der hiesigen Ureinwohner übernommen und schürfen eifrig nach Gold.

Diese neue Umgebung stellt unseren Protagonisten vor ungeahnte Herausforderungen, verspricht aber auch endlich ein freies Leben. So entspinnt sich ein ganz neues Abenteuer, bei dem wir die Geheimnisse des Sumpfs aufdecken, gefährliche Monster besiegen und viele neuer Fähigkeiten lernen können.

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Dirty Swamp erschien für Spine, WoG und später auch direkt im Steam Workshop. Zwar lässt sich die Mod auch manuell installieren, allerdings würde ich das nicht empfehlen.

Über Spine und Steam könnt ihr die Mod mit nur wenigen Klicks installieren und müsst euch keine weiteren Gedanken machen.

Odyssee – Im Auftrag des Königs

Screenshot aus der Gothic-2-Mod Odyssee - Im Auftrag des Königs. Zu sehen ist eine entfernte Festung auf einem Berg. Zu dieser Festung führt eine sehr lange Hängebrücke.

Odyssee – Im Auftrag des Königs ist eine der größten Gothic-2-Mods, die jemals erstellt wurden und bietet eine deutsche Sprachausgabe!

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von mindestens 200 Stunden
  • Zahlreiche neue Spielwelten mit unterschiedlichen Klimazonen und Dungeons
  • Neue und umfangreiche Story mit über 660 Quests
  • Komplette Synchronisation (Besonderheit: Bodo Henkel spricht Xardas!)
  • Neue Gameplay-Mechaniken (Schilde und Helme, Crafting-System, neue Talente und vieles mehr)

Story: Um was geht es in der Mod?

In Odyssee – Im Auftrag des Königs schlüpfen wir in die Rolle des Rekruten Roland, der auf der Insel Athanos, einem wichtigen Stützpunkt der Paladine, lebt. Sein größter Traum ist es, Paladin zu werden und gegen die Orks in den Krieg zu ziehen.

Doch der Krieg ist noch weit von Athanos entfernt, genau wie die Berufung Rolands zum Paladin. Da sein Traum also in nächster Zeit nicht in Erfüllung zu gehen scheint, beschließt Roland die Insel zu verlassen und sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

So beginnt er ein wagemutiges Abenteuer, welches ihn an zahlreiche Orte bringen wird. Auf diesem Abenteuer wird er auf die schlimmsten Feinde des Königreiches treffen und erkennen, was es bedeutet, ein wahrer Paladin zu sein.

Die Handlung von Odyssee beginnt parallel zur Handlung von Gothic 3, als der Namenlose die Insel Khorinis verlässt und zum Festland schippert. Zu ebenjener Zeit begibt sich der blauäugige Roland auf die Reise seines Lebens.

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Auf World of Gothic wurde eine ausführliche Installationsanleitung für Odyssee – Im Auftrag des Königs bereitgestellt.

Besonders zu empfehlen ist die Installation mit Spine. Über dieses Tool könnt ihr Odyssee, aber auch viele andere Gothic-2-Mods mit nur wenigen Klicks installieren.

Die Modifikation lässt sich auch über den Steam-Workshop installieren, was ebenfalls sehr bequem ist.

Odyssee – Im Auftrag des Königs ist eine wirklich lange und sehr schwere Mod. Falls ihr bei der Wahl des Schwierigkeitsgrades in Odyssee Unterstützung benötigt, werft einen Blick auf meine Übersicht.

Legend of Ahssûn

Screenshot aus der Gothic-2-Mod Legend of Ahssun. Zu sehen ist ein Bergtal, in welchem einige Häuser stehen. Im Hintergrund ist ein großer Tempeleingang zu sehen, der in den Fels geschlagen wurde. Der Eingang in das Tal wird mit einem massiven Palisaden-Wall geschützt.

LoA bietet eine grandiose Story und komplexe Spielwelt. Die Mod zählt zu meinen absoluten Lieblingsmods für Gothic 2.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von 50 bis 200 Stunden (je nach Spielweise)
  • Eine große neue Spielwelt mit verschiedenen Klimazonen
  • Neue und abwechslungsreiche Story mit über 250 Quests
  • Eigene, professionell erstellte Synchronisation
  • Neue Gameplay-Mechaniken (learning-by-doing System für Waffentalente, Pfeiltypen, Schärfen von Klingen, neue Zauber, Gifte, Einfluss von Klima und vieles mehr)

Story: Um was geht es in der Mod?

Legend of Ahssûn (LoA) zählt zu den größten und umfangreichsten Gothic-2-Mods überhaupt. In der Modifikation schlüpfen wir in die Rolle eines Botschafters, welcher die Titelstiftende Insel Ahssûn besuchen soll.

Auf Ahssûn sollen wir die wankende Ordnung wiederherstellen und dem dortigen Fürsten als Berater zur Seite stehen. Doch natürlich kommt alles anders, denn statt als Botschafter in Amt und Würden die Insel zu erreichen, wird unser Schiff von Piraten versenkt und wir als Sklave in die Kampfarenen Ahssûns verkauft.

Nur knapp entkommen wir dem Gemetzel der Arena und werden mittellos in die Unterstadt geworfen. Und natürlich lassen uns die Wachen nicht bis zum Fürsten vor und weisen den vermeintlichen Bettler, der Botschafter des Königs sein will, nur müde ab. So beginnt unser Abenteuer auf Ahssûn!

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Die Entwickler von Legend of Ahssûn haben drei Installationsanleitungen für ihre Modifikation bereitgestellt.

Besonders zu empfehlen ist die Installation mit Spine oder Steam. Über dieses Tool könnt ihr LoA, aber auch viele andere Gothic-2-Mods mit nur einem Klick installieren und spielen.

Falls ihr zum Start der Mod unsicher seid, welchen Schwierigkeitsgrad ihr in LoA wählen solltet, habe ich eine kleine Übersicht für euch.

Velen 2.0

Die Insel Velen hat eine mächtige Bergfestung, in welcher wir zum Start der Mod gefangen sind.

Die abgelegene Insel Velen ist ein beeindruckender und abwechslungsreicher Schauplatz, der Entdecker stets belohnt.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von etwa 15 bis 25 Stunden
  • Eine große neue sowie abwechslungsreiche Spielwelt mit vielen Details
  • Neue Story mit interessanten Charakteren und gelungenen Quests
  • Gelungene Sprachausgabe mit einigen professionellen Sprechern
  • Neue Gameplay-Mechaniken (Schildkampf, Helme, neue Waffen, Kochen, Angeln, Schürfen, neue Munitionstypen und vieles mehr)

Story: Um was geht es in der Mod?

In Velen schlüpfen wir in die Rolle des Piraten William. Er und sein Kapitän Morgan schnappen ein verheißungsvolles Gerücht auf. Auf der fernen Insel Velen soll ein wohlhabender Herrscher eine prallgefüllte Schatzkammer hüten – das ideale Ziel für einen großen Raubzug!

Nach langer Reise finden sie tatsächlich die Insel, die fernab der bekannten myrtanischer Inseln liegt. Blind vor Gier schmieden sie einen kühnen Plan, um dem Herrscher seine Kostbarkeiten abzuluchsen … werden allerdings erwischt und landen umgehend im Kerker.

Den Piraten droht die Hinrichtung, da macht der Fürst William ein Angebot. Er soll als Spion das Lager der Rebellen ausfindig machen, die sich gegen den Fürsten und seine Soldaten auflehnen. Will William sein und das Leben seines Kapitäns retten, muss er den Auftrag annehmen … und wird schnell in einen Konflikt verwickelt, der über die Zukunft der ganzen Insel entscheidet.

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Auch Velen 2.0 kann manuell installiert oder aber bequem über Spine oder den Steam-Workshop bezogen werden.

Die Modder und auch ich empfehlen euch die Installation über den Steam-Workshop oder Steam. Stellt dabei sicher, dass ihr auch Union installiert, damit die Modifikation richtig läuft.

Aus dem Leben eines Diebes

Ohne Ausrüstung ziehen wir uns zu Beginn der Mod aus dem Wasser. Die kleine Siedlung ist bereits am Horizont zu sehen.

Obwohl der Titel auf eine reine Diebes-Mod schließen lässt, entfaltet sich hier ganz typisches Gothic-2-Gameplay. Für mich war aber klar, dass ich hier auf Geschicklichkeit spiele.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von etwa 12 Stunden
  • Eine komplett neue Spielwelt
  • Diebes-Story mit spannenden Charakteren und gelungenen Dialogen
  • Innovative Quests mit unterschiedlichen Lösungswegen samt Konsequenzen
  • Hochwertige Sprachausgabe
  • Trotz des Namens bietet die Mod vornehmlich typisches Gothic-Gameplay
  • Neue Gameplay-Mechaniken (Fischen, Munitionstypen, neue Waffen, Rüstungen und vieles mehr)

Story: Um was geht es in der Mod?

In dieser etwas kürzeren Mod schlüpfen wir in die Rolle eines jungen Diebes. Nach der Ausbildung bei einer geheimnisvollen Organisation zum Dieb wartet lediglich die große Aufnahmeprüfung.

In einem kleinen Dorf am Rande des Reichs soll er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und etwas sehr wertvolles in seinen Besitz bringen. So beginnt eine lange Schiffsreise, die unseren Dieb zu seinem Ziel bringen soll.

Allerdings kommt alles anders als geplant und plötzlich muss der angehende Dieb alleine und ohne jegliche Hilfe in der Fremde zurechtkommen … und irgendwie seinen Auftrag erfüllen!

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Vergessen ist nicht vergangen

Neue Sträflinge werden beim Austauschlatz ins Wasser geworfen. So auch unser Held in der Mod.

Kleine Zeitreise gefällig? Die Minenkolonie war schon ein schäbiger Ort, bevor der Namenlose hineingeworfen wurde. Diese Mod lässt uns spüren.

Umfang: Was bietet die Mod?

  • Spielzeit von etwa 10 Stunden
  • Leicht verändertes Minental aus Gothic 1
  • Neue Story mit drei Enden, die vom Gothic-Comic inspiriert wurde
  • Handlung spielt kurz bevor der Namenlose ins Minental geworfen wurde
  • Ereignisse verändern das Aussehen der Spielwelt
  • Gelungene Vertonung
  • Neue Gameplay-Mechaniken (Charaktererstellung, Sprinten, Handwerk, Diebstahl-System wie in G1 und einiges mehr)

Story: Um was geht es in der Mod?

In Vergessen ist nicht vergangen schlüpfen wir in die Rolle eines Kriminellen, der wie so viele andere vor ihm in die Minenkolonie geworfen wird. Unser Aussehen und sogar einige Startwerte können wir in dieser Mod sogar selbst wählen.

Die Handlung erleben wir als einfacher Buddler, der jüngst an der Prüfung des Vertrauens scheiterte und besonders unter der Schikane der Gardisten zu leiden hat. Um sein Los zu verbessern, will er in der rauen Hackordnung des Alten Lagers aufsteigen … um jeden Preis.

Die Story spielt kurz vor Ankunft des Namenlosen, sodass wir eine kleine Vorgeschichte zu Gothic 1 spielen können. Für die Mod hat sich das Team vom Gothic-Comic inspirieren lassen, sodass Kenner auf alte Bekannte wie Brabak stoßen werden.

Installation: Wie komme ich an die Mod?

Wie immer würde ich von der manuellen Installation abraten und empfehle euch, die Mod über den Steam-Workshop der Spine zu laden.

Falls ihr eine Version des Renderers nutzt, könnte dieser Darstellungsprobleme verursachen – deaktiviert ihn also, falls ihr Fehler bemerkt.

Ihr seid im Gothic-Fieber? Dann habe ich noch ein paar Empfehlungen für euch:

Wie geht es euch: Spielt ihr Gothic-2-Mods? Wie hat euch meine kleine Übersicht gefallen? Kanntet ihr bereits alle diese großartigen Modifikationen? Welche Mods für Gothic 2 habt ihr schon gespielt und welche sind eure Favoriten? Welche Mods würdet ihr weiterempfehlen und gehören noch in diese Top-Liste? Schreibt gerne einen Kommentar!

Johann von Ti
Auch auf:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Meltinor
Meltinor
10. Februar 2025 14:30

Das sind ausgezeichnete Mods. Wobei ich sagen muss, dass Odyssee schon fast zuviel des Guten ist. Ich habe da in einer früheren Version vor Jahren endlose Stunden investiert und habe dann nicht schlecht gestaunt, als ich merkte, dass ich noch fast am Anfang des ganzen Spiels war. Durch die dauernden Updates gingen dann die Savegames irgendwann nicht mehr und ich habe aufgegeben. Ist Odyssee inzwischen „fertig“ bzw. kann man es angehen, ohne fürchten zu müssen, dass die Savegames bald nicht mehr gehen? Bezüglich Chronicles of Myrtana: Ein Hammerspiel höchster Güteklasse. Und das Beste ist, dass da fleissig an einer deutschen… Weiterlesen »

Meltinor
Meltinor
Reply to  Johann von Ti
10. Februar 2025 21:51

Ich hab’s probiert mit Spine – Ergebnis: Bei Odyssee schwarzer Screen, der sich nur nach einigen Mühen verlassen lies, bei Ahssûn dagegen sogar ein PC-Neustart… dann habe ich Ahssûn manuell installiert und siehe da: Läuft wie es soll. Und Myrtana – die neuste GOG-Version – will gar nicht mehr erst starten, verabschiedet sich gleich mit einer fiesen „Access Violation“. Kurios, eine frühere Version davon lief noch anstandslos. Na ja, Ahssûn gibt mir erstmal genug zu tun. Richtig gut unter den Total Conversions finde ich übrigens auch „Aus dem Leben eines Diebes“, eine weitere sehr professionell anmutende Mod mit enorm gut… Weiterlesen »

Sp1eLmaNn
Sp1eLmaNn
8. Februar 2024 12:36

Chroniken von Myrtana war und ist einfach gigantisch. Unfassbar, wie gut und umfangreich diese Mod ist. Es war, als wäre ich wieder in das Jahr 2001 zurück katapultiert worden.

6
0
Sag uns Deine Meinungx