Category: Games

Berichte und Artikel zu neuen und alten Spielen – ob retro oder brandneu, wir berichten ausführlich!

The Elder Scrolls 4: Oblivion

2006 erschienen mit Oblivion der vierte Teil der The Elder Scrolls Reihe, auch wir haben es uns nicht nehmen lassen und das schicke Rollenspiel für Euch getestet!

Oblivion ist der vierte Teil der „The Edler Scrolls“ Reihe. Zu Beginn erfährt man, dass der Herrscher der Unterwelt (Oblivion) vorhat sich die Welt mit einem Großangriff unter den Nagel zu reißen und es eines Helden bedarf, der diesen aufhalten muss. Du startest als Gefangener im Gefängnis der Hauptstadt von Cyrodiil. Eine Gruppe Assassinen hat vor, nach seinen Söhnen nun auch den Kaiser Uriel Septim zu ermorden. Deswegen wollen ihn die Leibwachen durch einen Fluchtweg aus der Stadt führen. Read more …

Pokémon Gelbe Edition

Der Spieleklassiker schlecht hin! – Pokémon Gelbe Edition! Ein echter Oldie zieht nun auch bei uns ein und markiert so den Grundstein für unsere neue Kategorie „Alt Aber Gut“!

Wer Taktik, Action und Story mag, ist in dieser Spielreihe genau richtig. Denn was viele für „Kinderkram“ halten, ist mit vielen Spielstunden und logischem Denken verbunden. Ich persönlich bevorzuge die Spiele aus der ersten Generation, am besten spielen sich diese auf dem alten Gameboy color. Dieser verleiht den Titeln eine gewisse Atmosphäre und erinnern an gute, alte Zeiten. Wer (leider) auf solch ein Gerät nicht zugreifen kann, hat die Möglichkeit auf eine der zahlreichen Alternativen zurückzugreifen. Zum einen die Spielversion des Nintendo DS, welche sich allgemeiner Beliebtheit erfreut. Das Spielprinzip ist dasselbe, nur Technik und Optik haben sich um einiges verbessert. Zum anderen bietet sich die emulierte Version fürs Smartphone an. Wer diese Variante bevorzugt, muss sich nur den Gameboy Color A.D. im Shop herunterladen, mit dieser Voraussetzung kann man sich das jeweilige Spiel ganz einfach dazu laden.

 Game-Boy

Sind die Voraussetzungen für ein Spiel gegeben, kann es dann auch endlich losgehen, man begibt ich in die wundervolle Welt der Pokémon! Die Spiele aus der ersten Generation sind sich sehr ähnlich, der Grund weshalb man dennoch 3 Titel, die im Spielprinzip völlig gleich sind, vermarktet hat und damit Erfolg hatte, ist die Auswahl verschiedener Pokémon zu Beginn eines jeden Spiels. Professor Eich, der Erklärbär in Pokémon, führt Euch in die neue, kleine Welt ein. Neben allgemeinen Infos, wie Beispielweise den Kämpfen, beginnt hier auch die Story um den Enkel des Professors, welcher einer Eurer ärgsten Gegner. Doch das Warten lohnt sich, denn sobald der Professor zu dem Schluss gekommen ist, dass er euch nun alles über Pokémon erzählt hat, gibt er euch die Wahl zwischen 3 Pokemon. Bei der gelben Edition der ersten Generation bekommt ihr zum Anfang zwangsläufig ein Pikachu, außerdem könnt ihr Euch durch Pokébälle im Laufe des Spiels weitere Pokémon Eurer Wahl dazu fangen. Eichs Enkel, der auch ein Pokémon ergattert hat, fordert Euch darauf hin gleich zum Kampf heraus und in den meisten Fällen gewinnt man diesen auch, daraufhin könnt Ihr Euch eine Karte und ein Pokédex besorgen. Wenn Ihr Eure Mutter ansprecht, wird diese Euch eine Pause verordnen. Besagte Pause dauert nur wenige Sekunden und Euer Pokémon wird geheilt. (In den nächsten Städten findet Ihr für verletzte Pokémon immer ein Pokécenter.)

Poké-Center

Noch schnell in der nächsten Stadt ein Paket für den ehrenwerten Professor abgeholt und schon könnt Ihr in die Welt hinausziehen und Euch die ersten Orden verdienen! Viel zu beachten gibt es dabei nicht, jedoch gibt es eine Grundlage, auf die das gesamte Spiel aufbaut, die Stärken und Schwächen der Pokémon! So sind Wasser-Pokémon stärker gegen Feuer-Pokémon, während die Feuer-Pokémon am besten gegen Pflanzen-Pokémon eingesetzt werden. Von diesen Typen gibt es 17, in der ersten Generation 15. Hat man den Dreh, was die Attackenverteilung und deren Effektivität angeht, raus, ist man bereits auf dem besten Weg ein Champion zu werden! Auf Eurem Abenteuer läuft Euch auch Team Rocket über den Weg, sie stellen die Bösewichte in diesem Spiel und streben nach der Übernahme der Weltherrschaft, und um dieses Ziel zu erreichen, versuchen sie die Pokémon zu nutzen/missbrauchen. Als ehrenvoller Poké-Trainer ist es natürlich Eure Aufgabe, die bösen Gesellen mit Euren erworbenen Kenntnissen zu besiegen und die Welt, mehr oder weniger, zu retten.

In der Welt

Überraschungen, knifflige und schwierige Aufgaben wie der Spaß des Kräftemessens der Pokémon garantieren Stunden Spielspaß. Also schmeißt schon Eure jeweilige Spielkonsole an und versucht Euer Glück auf dem Weg der Beste zu werden!

Portal 2 – Hintergrund

 Wir haben Infos zum Puzzle-Shooter Portal 2! Hintergrundgeschichte, Story und Neuerungen.

Zunächst ein paar worte zum ersten Teil: Das Unternehmen Aperture Science (siehe hier unter: Aperture Science) entwickelte die Portal Gun (oder Aperture Science Handheld Portal Device) –- ein Gerät, welches auf bestimmtem Untergrund zwei miteinander verbundene Portale erzeugt, die wiederum jedoch keinen Einfluss auf die geliebten physikalischen Gesetze, die ein große Rolle einnehmen, besitzen.

Read more …

Portal 2

Portal 2, das Spiel mit dem wohl (teilweise) subtilsten und angenehmsten Humor seit langem (Portal 1, 2007). Da im Preview schon einige Aspekte erläutert wurden z.B. die Vorgeschichte und die Story des zweiten Teils, befasst sich dieser Test hauptsächlich mit so ziemlich allem. Außer mit den, oben genannten Punkten.  


Allgemeines und Humor: Sicher, über witzig und unwitzig lässt sich sehr gut streiten, dennoch muss hier als allererster Punkt aufgeführt werden, dass beim testen…nein beim genießen des Titels unglaublich viel gelacht wurde. Manch einer mag beim spielen gelangweilt zuhören wie ein für ihn nicht witziger Witz nach dem anderen aus dem Lautsprecher ertönt. Jedoch kann, so weit es einem subjektiv bewertenden Objekt möglich zu sein scheint objektiv zu bewerten, mit großer Wahrscheinlichkeit gesagt werden, dass der, nicht allzu aufdringliche dennoch allgegenwärtige Humor die sehr gute ( Teilweise auch Düstere Atmosphäre) nicht zerstört sondern verstärkt….klasse. Sogar in den sonst so langweilig wirkenden Fahrstuhlräumen wurden nun überaus amüsante Grafiken auf die Wände Read more …

Duke Nukem Forever

Dieser Artikel soll sich mal von der großen Masse aller Artikel über Duke Nukem Forever abheben, jaaaa es ist der Duke!, aber ehrlich mal, wie viele von uns kennen denn den überhaupt den Duke? Na, na…wusste ich es doch!

Also, wir werden jetzt nicht mit 1000 Worten beschreiben wie schwer der 14 jährige Weg zum neuen Duke war, sondern wir wollen einfach mal das Spiel aus unsere Sicht betrachten, für Gamer die den alten Duke nicht kannten und das Game ihre erste Begegnung mit ihm Read more …

Brink

Der Meeresspiegel steigt und die Menschen flüchten auf eine riesiger moderne Inselstadt. Hört sich eigentlich recht spannend an doch was verbirgt sich hinter der „Story“ von Brink…

Zunächst einmal erkläre ich die Anführungszeichen bei Story, Story kann man das Gebilde auf welchen Brink aufbaut eigentlich nicht nennen. Die Idee ist wirklich gut, aber nicht voll durchdacht. Wie schon der Trailer zeigt ist die „Ark“ ,also die besagte Insel-Stadt überfüllt. In dieser beklemmenden Situation haben sich 2 Lager gebildet, die Sicherheitskräfte und die Rebellen/Widerstandskämpfer. Während die Sicherheitskräfte versuchen den Status Quo und die Ordnung aufrecht zu erhalten wollen die Rebellen die Ark schnellstmöglich verlassen. Warum die Sicherheitskräfte sie nicht einfach gehen lassen, wo die Ark eh überfüllt ist, wird nicht gesagt, aber was stört das, wenn man einen Grund zum ballern Read more …

Risen 2: Dark Waters

Das richtige Spiel für alle Gothic-, Piraten-, und Rollenspiel-Fans!

Für mich, als alten Gothic Fan, hat es sich erst mal komisch angehört, aus dem zweiten Teil des Nachfolgers der Gothic Reihe ein Piratenspiel zu machen. Allerdings hat Piranha Bytes ja schon in Gothic 2 – Nacht des Raben bewiesen, dass sie das schaffen. Und ich muss sagen: Piranha Bytes ist es in Risen 2 – Dark Waters mindestens genau so gut gelungen.

Nachdem wir den Feuertitanen im Vorgänger besiegt haben, sind wir der namenlose Held in Risen 2 – Dark Waters wieder in Caldera. Die Stadt brennt und wir liegen besoffen in unserem Zimmer als wir zu Carlos geschickt werden. Der zeigt uns, wie ein Schiff, dass versucht in den Hafen zu fahren von einem Riesenkraken, der von dem Titanenlord Mara gelenkt wird, zerstört wird. Nachdem das unterhaltsame Schauspiel vorbei ist, gehen wir heldenmütig zum Strand um die Überlebenden zu retten. Leider hat nur eine Person überlebt, und zwar Patty aus dem ersten Read more …

Arx Fatalis

Arx Fatalis (Tödliche Festung) ist ein Rollenspiel, welches 2002 von den Arkane Studios fertig gestellt wurde und sich stark an Ultima Underworld orientiert.

Zunächst muss ich gestehen, dass Arx eines meiner ersten Rollenspiele war, ich es aber als kleiner Junge nicht richtig Spielen konnte, da mein PC irgendwelche Probleme machte…

Später kramte ich es, zum Glück, wider raus und begann dieses unglaublich atmosphärische Rollenspiel, zusammen mit einem guten Freund, erneut zu spielen, dieses mal ohne störende PC- Read more …

The Elder Scrolls 2: Daggerfall

Daggerfall war der zweite Teil der Reihe und ist auch heute noch das wohl größte Simulations-Spiel überhaupt. Die unglaublich riesige Welt, die ohne Pen&Peper-Hintergrund erstellt wurde, bietet eine Fläche die doppelt so groß wie Großbritannien ist.

In der Welt gibt es über 5000 Dörfer, 750.000 NPC‘s, 500 Bücher und hunderte Waffen. Bereisen kann man die Welt nicht nur zu Fuß, erstmals in der Reihe ist man mit Pferd und Schiff unterwegs. Kaum wundert es, dass Bethesda die Welt nicht manuell entwickelte, sondern sie zufalls- generierte. Read more …