Eigentlich sei der Zwang zur Account-Verifizierung nicht geplant.
Ich als Steam Nutzer kenne das Problem, startet man Steam im Offline-Modus wird man des öfteren gezwungen Online zu gehen um sich zu verifizieren, hat man nun nicht die Möglichkeit Online zu gehen, kann Steam nicht mehr richtig arbeiten und es kommt zu Abstürzen, an ein entspanntes Spielen ist nicht zu denken.
Dieses Problem besteht sein langer Zeit, bisher vermutete man jedoch, dass es weniger ein Fehler als eine Maßnahme gegen Raubkopien sein. Nun nahm Valve aber selbst Stellung zum Problem, so wurde im offiziellen Steam Forum von einem der Mitarbeiter folgender Beitrag veröffentlicht:
„Der Offline-Modus von Steam ist darauf ausgelegt, unbegrenzt zu funktionieren. Man hat zwar keinen Zugriff auf die Online-Features, aber grundsätzlich erlaubt es der Client solange man möchte, Steam im Offline-Modus zu nutzen.“
Demnach ist das Problem also bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet. Weiterhin gab man an, dass die Stellungsnahme nur deshalb so spät kam, da man in der PR-Abteilung massiv unterbesetzt ist, man würde alle Energie in die Entwicklung stecken.
Wie man diese Meldung aufzufassen bleibt jedem selbst überlassen, so ist es natürlich erfreulich, dass Steam eigentlich einen vollständig funktionstüchtigen Offline-Modus bieten möchte, jedoch bleibt abzuwarten wie lange man darauf zu warten hat. Denn dass man so ein Problem aufgrund eines Mangels an Zeit beziehungsweise Mitarbeitern über Jahre hinweg nicht anspricht wirkt doch eher scheinheilig. Vielleicht will man Seitens Valve hier etwas positives Feedback ernten, immerhin steht mit Steam-OS ein großes Projekt ins Haus.
- Baldur’s Gate 3 – Darum müsst ihr das Rollenspiel mehrmals durchspielen - 30. September 2023
- Baldur’s Gate 3: 22 Hotkeys und Shortcuts, die euch das Leben erleichtern - 29. September 2023
- Baldur’s Gate 3: ESC öffnet Menü nicht mehr – So behebt ihr den Bug - 24. September 2023