Tag: Gothic 1

Das Gothi Remake muss von Oblivion Remastered lernen. Zu sehen ist ein epischer Blick auf das Alte Lager im Gothic Remake mit zerklüfteten Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein Charakter aus Oblivion Remastered und trinkt einen roten Trank.

Gothic Remake: Was das Rollenspiel von Oblivions glanzvollem Comeback lernen muss

Das Gothic Remake steht vor einer Mammutaufgabe: Es muss die unvergleichliche Atmosphäre des Kultklassikers von 2001 bewahren und gleichzeitig ein modernes Spielerlebnis bieten, das sowohl Nostalgiker als auch neue Spieler begeistert.

Oblivion Remastered hat vorgemacht, wie man dieses Kunststück meistert. Mit behutsamen Verbesserungen bei Grafik und Gameplay, aber unveränderter Atmosphäre, traf es den Nerv der Fans. Und genau das wünsche ich mir für das Gothic Remake. Read more …

Das Gothic Remake schickt den namenlosen Helden wieder ins Minental, wo er sich einem von drei Lagern anschließen muss. Der Screenshot zeigt den Namenlosen, wie er ins Minental blickt. In der Ferne ist das Alte Lager zu sehen, während am Himmel die blitze der magischen Barriere aufleuchten.

Gothic Remake: Im Minental gibt es drei Lager, aber welchem schließe ich mich zuerst an?

Gothic kehrt zurück! Zwar ist weiterhin nicht bekannt, wann genau das Gothic Remake erscheint, allerdings ist klar, dass wir ins Minental zurückkehren. Als frischgebackener Sträfling müssen wir uns in der Ellenbogengesellschaft der Kolonie unterordnen und früher oder später ein Lager wählen. Doch welcher Truppe schließe ich mich im ersten Durchgang an? Read more …

In einer Abstimmung hat die Community die neue Sprechrolle für Diego im Gothic Remake gewählt, da der Originalsprecher nicht zur Verfügung stand.

Gothic Remake: Diego bekommt neue Stimme – Community wählt neuen Sprecher

Für Gothic-Fans bricht eine wirklich spannende Zeit herein: Das Gothic 1 Remake rückt immer näher und wird schon bald darüber entscheiden, ob und wie Gothic als Videospielmarke in Zukunft existieren wird. Zwar ist auch weiterhin kein konkreter Release-Termin bekannt, allerdings scheint die Entwicklung bereits weit vorangeschritten zu sein, immerhin werden aktuell schon die ersten Sprachaufnahmen für die Vertonung der Charaktere erstellt – und für einen der wichtigsten Figuren haben die Fans nun selbst über die neue Stimme abgestimmt – wie stimmungsvoll! Read more …

Gothic Remake zeigt neues Feuerwaran Design. Im Vordergrund ist der neue Feuerwaran zu sehen, wie er Flammen in die Luft spuckt. Im Hintergrund ist ein Screenshot aus Gothic 1. Zu sehen ist der Strand der Feuerwarane, an dem ein Schiffswrack gestrandet ist.

Gothic Remake: Neues Feuerwaran Design sorgt für Diskussionen unter Fans

Kürzlich veröffentlichten Alkimia Interactive und THQ Nordic auf ihren Social-Media-Kanälen ein neues Artwork zum Gothic Remake. Zu sehen ist ein eindrucksvoller Feuerwaran, eine der gefährlichsten Kreaturen in Gothic.

Viele Gothic-Fans beäugen kritisch jede neue Information zum Gothic Remake. Auch der Feuerwaran hat feurige Diskussionen entfacht und natürlich kann ich mir einen persönlichen Kommentar nicht verkneifen, immerhin steht uns mit dem Gothic Remake eine Neuauflage eines meiner liebsten Rollenspiele überhaupt ins Haus. Read more …

Screenshot aus der Gothic 1 Mod Dolina Zombie. Zu sehen ist ein Lurker, der ebenfalls zum Zombie wurde. Im Vordergrund ist ein menschlicher Zombie vergrößert dargestellt. Das Bild wurde mit einem Kunst-Filter angepasst.

Gothic 1 Zombie Mod: Dolina Zombie – deutsche Version veröffentlicht

Pünktlich zu Halloween erschien auf World of Gothic die deutsche Version einer Zombie Mod für Gothic 1. In dem alternativen Szenario ist das Minental von einer gefährlichen Zombie-Apokalypse heimgesucht.

Die Gothic-1-Mod erschien bereits 2015 mit dem Titel Dolina Zombie in polnischer Sprache und wurde nun auch ins deutsche übersetzt. Die deutsche Version bietet sogar einige Verbesserungen und Erweiterungen gegenüber der Original-Version. Read more …

Screenshot aus Gothic 1. Zu sehen ist das Alte Lager mit seiner Festungsanlage. Darüber steht groß: Gothic, darunter Windows 10 und Windows 11.

Gothic 1 auf Windows 10 und 11 spielen (Steam-Version)

Als Fan der Gothic-Reihe kommt man kaum drumherum – alle paar Jahre zieht es viele ehemalige Kolonie-Bewohner zurück unter die magische Barriere ins Minental. Gothic 1 ist auch 2023 noch ein grandioses Rollenspiel, welches durch seine unerreichte Atmosphäre punktet.

Doch wie bei vielen älteren Titeln, ist die Freude schnell vorbei, wenn es darum geht, einen Klassiker wie Gothic 1 auf Windows 10 oder gar Windows 11 zu starten. Meist will das Spiel auf den modernen Betriebssystemen einfach nicht starten – doch es gibt auf Steam mittlerweile eine leichte Lösung!

Read more …