Category: Games

Berichte und Artikel zu neuen und alten Spielen – ob retro oder brandneu, wir berichten ausführlich!

Test zu A Night at the Watermill. Zu sehen ist das Menü des Spiels, im Vordergrund ist die Protagonistin vergrößert dargestellt.

A Night at the Watermill im Test: Ein düsteres Point-and-Click-Adventure aus Deutschland

Bei A Night at the Watermill handelt es sich um das erste Spiel des deutschen Entwickler-Duos Neon Tales. Das atmosphärische Point-and-Click-Adventure erzählt uns in gut 60 Minuten seine düstere Story und macht Lust auf mehr!

Was euch in dem Indie-Spiel erwartet und ob sich der nächtliche Ausflug in die alte Wassermühle lohnt, erfahrt ihr in meinem kleinen Test.

Read more …

Screenshot aus der Gothic 1 Mod Dolina Zombie. Zu sehen ist ein Lurker, der ebenfalls zum Zombie wurde. Im Vordergrund ist ein menschlicher Zombie vergrößert dargestellt. Das Bild wurde mit einem Kunst-Filter angepasst.

Gothic 1 Zombie Mod: Dolina Zombie – deutsche Version veröffentlicht

Pünktlich zu Halloween erschien auf World of Gothic die deutsche Version einer Zombie Mod für Gothic 1. In dem alternativen Szenario ist das Minental von einer gefährlichen Zombie-Apokalypse heimgesucht.

Die Gothic-1-Mod erschien bereits 2015 mit dem Titel Dolina Zombie in polnischer Sprache und wurde nun auch ins deutsche übersetzt. Die deutsche Version bietet sogar einige Verbesserungen und Erweiterungen gegenüber der Original-Version. Read more …

Bild zur Mod Arx Insanity. Zu sehen ist ein Artwork von Arx Fatalis. Ein Krieger steht am Eingang einer düsteren Krypta. Dem Gegenüber ist ein Stadtwächter der Stadt Arx vergrößert dargestellt.

Arx Insanity: Diese Remaster-Mod lässt uns Arx Fatalis ganz neu erleben

Arx Fatalis zählt für mich zu den besten Rollenspielen, die jemals erschienen sind. Die Mod Arx Insanity verspricht eine vollständig überholte Version des RPG-Klassikers mit überarbeiteter Grafik, neuen Texturen und sogar frischen Inhalten sowie Gameplay-Mechaniken.

Was hinter dem Projekt steckt und wann wir mit einem Release von Arx Insanity rechnen können, erfahrt ihr hier. Read more …

Screenshot der Gothic-2-Mod Das Goldene Tor. Zu sehen ist der Teleport-Platz in Jharkendar. Auf der Ruinen wurden Zelte errichtet und es sind Siedler zu sehen. Im Vordergrund ist vergrößert ein Schamane der Okrs dargestellt.

Gothic 2 Mod: Das Goldene Tor – deutsche Übersetzung veröffentlicht

Auch 2023 ist die Modding-Community von Gothic 2 noch höchst aktiv. Im Oktober wurde eine deutsche Übersetzung der polnischen Modifikation „Złote Wrota“ veröffentlicht.

Mit dem Titel Das Goldene Tor erschien die Übersetzung am 8. Oktober 2023. Damit können auch deutsche Spieler die polnische Mod nun problemlos spielen und genießen. Die wichtigsten Infos zur Gothic-Mod habe ich euch zusammengefasst. Read more …

Screenshot von Eskalon Online. Zu sehen ist der eine Hafenstadt. Ein großer Leuchtturm hebt sich besonders hervor. Im Vordergrund ist ein Wächter vergrößert dargestellt.

Gothic Multiplayer: Eskalon Online – so spielt ihr Gothic als MMORPG

Für viele Gothic-Fans ist die Idee eines Gothic-Multiplayers eine spannende Vorstellung. Seit einigen Jahren gibt es nun auch die technischen Möglichkeiten, eigene Mehrspieler-Server für Gothic 2 aufzubauen und eigene Rollenspiel-Welten zu erschaffen.

Ein solcher Gothic-Multiplayer-Server ist Eskalon Online, den ich euch heute vorstellen möchte. Was euch in Eskalon Online erwartet, was ihr zum Gothic-Multiplayer-Server wissen müsst und worauf ihr im Rollenspiel achten solltet, erfahrt ihr hier.

Read more …

Dargestellt ist ein Screenshot aus dem Harry-Potter-Spiel Hogwarts Legacy. Zu sehen ist das Schloss Hogwarts im Mondschein. Die Fenster sind erleuchtet, vor dem Schloss ist der große See zu sehen. Im Hintergrund am Himmel steht der Text: Mehr Produkt als Spiel?

Hogwarts Legacy – mehr Produkt als Spiel? Warum mich das Harry-Potter-Spiel nicht verzaubern konnte

Hogwarts Legacy ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat alle Erwartungen übertroffen. Millionenfach verkauft und Zuschauerrekorde auf Twitch brechend, hat sich das Spiel im Harry Potter Universum nicht nur behauptet, sondern ist eines der erfolgreichsten Singleplayer-Spiele überhaupt. Und das zurecht! Doch trotzdem will der Funke bei mir nicht überspringen, ich bleibe nicht lange verzaubert – und das ist wirklich extrem schade! Read more …

Es handelt sich um einen Screenshot aus dem Videospiel Terror: Endless Night. Zu sehen ist unser Schiff, welches im Eis feststeckt. Dargestellt ist die zudem die Anzahl der überstandenen Tage, die übrigen Vorräte von Holz, Nahrung und Kohle als auch der allgemeine Zustand der Mannschaft und des Schiffes.

Terror: Endless Night – das steckt hinter dem ambitionierten Survival Strategie Game

Bei Terror: Endless Night handelt es sich um ein ambitioniertes Survival-Projekt des polnischen Entwicklers Unseen Silence, welches im ersten Quartal 2023 erscheinen soll. Im Spiel sollen wir in die Rolle eines Kapitäns schlüpfen, welcher sein Schiff samt Mannschaft durch die eisige Hölle des Polarmeeres navigieren muss – eigentlich als Rettungsmission geplant, geraten wir selbst in die Falle und das Schiff wird von Eis eingeschlossen, während die Sonne im Zuge der langen Polarnacht für Monate verschwindet. In diesem lebensfeindlichen Szenario müssen wir die Verantwortung für unsere Besatzung übernehmen und so viele Leben wie möglich retten… egal mit welchen Mitteln! Read more …