Diese Indie-Entwickler wollen in Zukunft voneinander profitieren!
Diese beiden Spiele sind nicht nur grandiose und ambitionierte Projekte von Indie-Entwicklern die die Spiele mit Kickstarter-Kampagnen finanzieren wollen, auch nutzen beide die CryEngine. Vielleicht schon Grund genug für beie Parteien, eine Partnerschaft einzugehen. So kündigte man nun offiziell an, dass man in Zukunft engen zusammenarbeiten will, um voneinander profitieren zu können.
Chris Roberts (Wing Commander- und Star Citizen-Schöpfer) gab an, dass vor allem die Kenntnisse der Warhorse Studios in Sachen Charakter-Entwicklung wie Erstellung besonders hilfreich für Ihn seien. Dan Vavra, Creative Director des tschechischen Entwicklers Warhorse, betonte seinerseits, dass die technischen Erfahrung des Star Citizen Macher einige Vorteile brächten.
Ich sehe dem Ganzen recht positiv entgegen, beide Projekte sind großartig und ich persönlich freue mich sehr auf Kingdom Come: Deliverance. Wenn die Jungs durch die Zusammenarbeit am Ende ein noch besseres Spiel zaubern, wäre das doch wunderbar. Auch finde ich den Gedanken schön, wenn sich Entwickler gegenseitig unter die Arme greifen und voneinander lernen; Vielleicht nur im Indie-Sektor möglich. Oder könnt Ihr Euch vorstellen, dass die Studios von Blizzard den Jungs von EA helfen würden? Eher nicht.
- Gothic 2: Sieben der besten Mods, die ihr 2025 spielen könnt - 19. März 2025
- Schleim-Alarm: World of Goo 2 startet Frühling 2025 auf Steam! - 19. März 2025
- Alle Zamonien Bücher von Moers: Reihenfolge zum Eintauchen - 17. März 2025