Tag: Baldur’s Gate 3

Gedankenschinder VS Betrachter. Bildzusammenstellung aus einem Gedankenschinder aus BG3 im Vordergrund und einem mächtigen Betrachter im Hintergrund, der bedrohlich mit seinen Augen glotzt. Das Hintergrundbild ist von Tyler Jacobson, die Rechte liegen bei Wizards of the Coast.

Baldur’s Gate 3: Gedankenschinder VS Betrachter – Welches Monster würde den epischen D&D-Kampf gewinnen?

Im fantastischen Universum von Dungeons & Dragons gehören Gedankenschinder (Mind Flayers) und Betrachter (Beholders) zu den ikonischsten und zugleich gefürchtetsten Monstern. Beide Kreaturen sind für ihre einzigartigen Fähigkeiten, Intelligenz und tödliche Präsenz bekannt. Doch was würde passieren, wenn diese Schrecken jeder Abenteurergruppe plötzlich aufeinandertreffen? Wer würde in einem solchen Kampf die Oberhand behalten?

In diesem Artikel finden wir genau das heraus! Dafür analysieren wir die Stärken und Schwächen von Gedankenschindern sowie Betrachtern und untersuchen, wer in einem hypothetischen Kampf zwischen ihnen triumphieren würde. Klingt gut? Na dann mal los! Read more …

Neue Gebiete in BG3: Ein Screenshot aus Baldur’s Gate 3 zeigt eine neue, von Moddern erstellte Umgebung mit einer prächtigen Felsformation mit einem großen Lastkran aus Holz und Plattformen. Im Vordergrund ist Varsh Gleya dargestellt, der erwartungsvoll dreinblickt.

Baldur’s Gate 3: Drei Mods versprechen neue Gebiete und wollen das Rollenspiel erweitern

Auch 2025 zählt Baldur’s Gate 3 nicht nur zu den besten, sondern auch meistgespielten Rollenspielen auf dem Markt. Das hat sich das Meisterwerk der Larian Studios auch redlich verdient. Mit dem großen Patch 8 kamen neben unzähligen Bugfixes auch 12 neue Unterklassen ins Spiel, sodass selbst für Veteranen ein neuer Durchgang verlockend ist.

Neue Gebiete oder Addons wird es von Larian allerdings nicht geben. Diese Aufgabe übernehmen ambitionierte Modder, die neue Welten, Quests und Geschichten erschaffen, um das epische Rollenspiel noch größer zu machen. In der Übersicht stelle euch einige der vielversprechendsten Mod-Projekte vor, die neue Gebiete oder gar Kampagnen für Baldur’s Gate 3 einführen wollen. Read more …

Baldur's Gate 3 wird keine DLCs oder Addons von den Larian Studios erhalten. Das Studio bestätigt, dass man sich von D&D abwendet und einem ganz neuen Projekt zuwendet. Das Bild zeigt symbolisch einen Halbork, der traurig dreinblickt. Im Hintergrund ist ein Teil der Stadt Baldurs Gate zu sehen.

Baldur’s Gate 3: Darum gibt es keine DLCs oder Erweiterungen für das Rollenspiel

Baldur’s Gate 3 ist ein grandioses Rollenspiel und hat mich extrem begeistert. Ich habe das RPG mehrmals durchgespielt und wusste schnell: Ich möchte mehr! Mehr Inhalte, mehr Abenteuer … ja, einfach mehr BG3.

Doch jetzt ist klar: Es wird keine DLCs für Baldur’s Gate 3 geben. Das hat Entwickler Larian Studios Ende März 2024 überraschend bekannt gegeben. Man habe sogar die laufenden Arbeiten an einem DLC eingestellt und schließt auch ein Baldur’s Gate 4 aus. Aber was war da eigentlich los? Warum wird es keine neuen Inhalte für das extrem erfolgreiche RPG geben? Read more …

Screenshot Baldur's Gate 3. Zu sehen ist der Barbar Minsc, wie er einen Mimic an der langen Zunge packt und weg schleudert. Der Mimic blickt mit seinen Augen benommen drein und scheint die Niederlage im Kampf bereits akzeptiert zu haben.

Baldur’s Gate 3: Was Mimics sind und wie ihr die lebendigen Truhen besiegt

Abenteurer in Baldur’s Gate 3 haben es nicht leicht. Unzählige Gefahren lauern auf und abseits der Pfade in diesem abwechslungsreichen Rollenspiel und nicht selten stolpert man unvorbereitet in den Kampf. Ein Garant für solche Überraschungsmomente liefern Mimics: Fiese Monster, die sich als verlockende Truhen voller wertvoller Beute tarnen, nur um dann gierige Abenteurer zu verspeisen.

Ich habe die gerissenen Wesen in BG3 ausgiebig studiert, im DnD-Monsterhandbuch nachgeschlagen und die wichtigsten Informationen gesammelt, damit euer Loot-Goblin vor dem nächsten Abenteuer vor Mimics gewarnt werden kann. Read more …

Titelbild für Meine Spiele des Jahres 2023. Zu sehen ist eine Spielfigur aus Baldur's Gate 3 und Hunt: Showdown.

Meine Games des Jahres 2023 – Diese Spiele müsst ihr zocken

2023 war für Gamer schlichtweg ein großartiges Jahr! So viele grandiose Spiele wurden veröffentlicht, während einige ältere Games tolle Updates erhalten haben. Alles in allem kann ich mich wirklich nicht beklagen und hatte dieses Jahr mit diversen Games eine wirklich gute Zeit.

Und während man noch die letzten Geschenke organisiert, die Fahrten zur Familie plant und sich langsam in eine weihnachtliche Stimmung bringt, möchte ich vor den Feiertagen noch auf ein paar Spiele verweisen, die mich dieses Jahr besonders bewegt haben.

Read more …

Screenshot Baldur's Gate 3. Zu sehen ist die Zöllnerin Gerringothe Thorm, die den Betrachter wütend und auffordernd anblickt.

Baldur’s Gate 3: Pfennigfuchser Achievement sammeln und Gerringothe Thorm besiegen

In Baldur’s Gate 3 gibt es zahlreiche Errungenschaften auf Steam, die ihr im Verlauf des Rollenspiels sammeln könnt.

Einige Achievements lassen sich durch geschickte Dialoge verdienen. Dazu zählt auch die Errungenschaft „Pfennigfuchser“. Wie ihr den Erfolg einsackt und das Achievement auf Steam freischalten könnt, erkläre ich euch in diesem kurzen Guide.

Read more …

Screenshot aus Baldur's Gate 3. Zu sehen ist ein Gedankenschinder, der bedrohlich blickt. Im Hintergrund sehen wir ein Schiff der Illithiden, welches über eine Stadt fliegt.

Baldur’s Gate 3 Gedankenschinder – Hintergrund und Lore

In Baldur’s Gate 3 geraten wir als Spieler in die Fänge von Gedankenschindern, die uns auf ihrem Schiff gefangen nehmen und uns eine fiese Larve einpflanzen.

Hauptaufgabe im Spiel ist es nun, diese Larve los zu werden und die Verwandlung in einen Gedankenschinder bzw. Illithiden zu verhindern. Aber was steckt eigentlich hinter den Gedankenschindern? Was sie sind, wie sie leben und wie sie sich vermehren, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Read more …