Kickstarter Gurke oder cooles Horror Game? Überraschend Positiv ist mein erster Eindruck!
Heute wird man mit neuen Horror Titeln nur so zugeschüttet und besonders im Indie Bereich gibt es ständig neue Projekte. Heute werfe ich mal einen ersten Blick auf „Grave“, welches von den Broken Wind Studios entwickelt wird. Im Spiel starten wir in einer Wüste und müssen uns mit fiesen Monstern rumschlagen. Diese kommen des Nachts aus ihren Löchern und lassen sich nur mit Licht bekämpfen. Unsere Waffen sind damit keine Äxte, Pistolen oder Gewehre, sondern Taschenlampen und Streichhölzer. Unser stärkster Verbündeter ist natürlich die Sonne, welche in einem dynamischen Tag-Nacht-Wechsel auf und unter geht.
Die Idee, seine Feinde nicht mit Waffen, sondern mit Licht auf Abstand zu halten ist spätestens seit Alan Wake nicht unbekannt, auch hier haben wir mit der Taschenlampe unsere fiesen Feinde in die Flucht geschlagen. Trotz dieser Übereinstimmung der beiden Spiele, verischrt der Entwickler, keinen einfachen Klon zu produzieren, viel eher erweitert man gegebene Techniken und verschmilzt sie zu etwas neuen. Die Spielwelt verändert sich dabei ständig und ist durch surrealistische Kunst geprägt. (Der Surrealismus hat das Ziel, das Unwirkliche und Traumhafte des Unbewussten auszuloten und durch menschliche Logik, Phantastisches und Absurde zu erweitern.) Damit erwarten uns zahlreiche kuriose Landschaften und Erscheinungen, die sich vielleicht dann doch mal von der zahlreichen Horror Konkurrenz abheben.
Und das geht sogar auf; Was auf den Bildern etwas unspektakulär daher kommt, wird im Spiel selbst zu einer runden Sache. Die Grafik gefällt mir und der Sound stimmt, die Gegner sind fordernd und lassen einen am Anfang tausend Tode sterben. Tatsächlich ist es der Tag-Nacht-Wechsel, welcher mir besonders zugesagt hat, so kann man Tagsüber die Welt erkunden und nach hilfreichen Gegenständen (Streichhölzer, Taschenlampen, Leuchtstäbe, Benzinkanister und sogar Blendgranaten) suchen um sich in der Nacht gegen die blöd kreischenden Gegner zur Wehr zu setzen. Auch die „Brain Fuck“ Momenten bereichern das Spiel ungemein und bringen immer wieder einen „Was zum Teufel!“ Spruch über unsere Lippen.
Was zunächst wie eine Kickstarter Gurke daher kommt, entpuppt sich als etwas anderes Horror Game, mit guten Ambitionen. Hier können wir auf ein gutes Spiel hoffen, die Demo hat zumindest jetzt schon einen guten Eindruck gemacht, auch wenn der Umfang etwas mager war. Entwickelt wird Grave für PC, Mac, Linux und die Xbox One. Auch ist eine Unterstützung der OculusRift geplant. Das Projekt hat momentan eine Kickstarter Kampagne laufen, weiterhin ist bereits eine spielbare Demo veröffentlicht (Link zur Demo gibts auf der Kickstarter Seite).
- Gothic 2: Sieben der besten Mods, die ihr 2025 spielen könnt - 19. März 2025
- Schleim-Alarm: World of Goo 2 startet Frühling 2025 auf Steam! - 19. März 2025
- Alle Zamonien Bücher von Moers: Reihenfolge zum Eintauchen - 17. März 2025