THQ Nordic gab in einer offiziellen Pressemitteilung bekannt, dass der Publisher das deutsche Entwickler-Studio Piranha Bytes erworben hat. Damit setzt der schwedische Mutterkonzern THQ Nordic AB seinen recht potenten Expansionskurs fort und verleibt sich erneut einen recht großen Namen ein. Die letzte Meldung hier auf dem Blog bezog sich zum Beispiel auf den Aufkauf vom tschechischen Entwickler Warhorse Studios. Und wie schon bei den Warhorse Studios haben auch die Piranha Bytes schon im Vorfeld mit THQ Nordic und deren Tochterfirmen als Publisher kooperiert.
Mit der Übernahme sichert sich THQ Nordic alle Markenrechte des Studios
Mit dem Kauf sichert sich THQ Nordic nicht nur das Studio, sondern auch alle Markenrechte (darunter Gothic, Risen und Elex). Welche Summe für die Übernahme gezahlt wurde, ist bislang nicht bekannt. Dafür sollen die Piranha Bytes als unabhängiger Entwickler weiterarbeiten können und in der neu gegründeten Piranha Bytes GmbH aufgehen. Es soll weiterhin keine personellen Veränderungen geben und auch der Sitz in Essen wird beibehalten.
Q: Will PB change location and move to Vienna?
A: No, what happens in Ruhrpott, stays in Ruhrpott.
Der Fokus soll weiterhin auf die Schaffung von Rollenspiel-Erlebnissen gerichtet sein, wobei man dem Entwickler die nötige, kreative Freiheit zugesteht. THQ Nordic wird wiederum als Publisher den Vertrieb als auch das Marketing übernehmen.
Elex 2 wohl weiterhin in Entwicklung
Auch ändert die Übernahme wohl nichts an der Entwicklung von Elex 2. Auf die Frage, was mit Elex 2 wäre, wird „halb offiziell“ mit „Ratet mal.“ geantwortet. In dem kleinen FAQ-Abschnitt wird auch die Frage nach möglichen Remakes gestellt, welche von Gothic oder Risen auf uns zukommen könnten, immerhin ist THQ Nordic unter anderem dafür bekannt. Hierzu heißt es jedoch aktuell nur, dass es „momentan nichts zu sagen“ gibt.
Meine Meinung
Ich bin zwar ein wenig skeptisch, wie ich diese Übernahme zu bewerten habe, immerhin gehören die Piranha Bytes bis heute zu meinen liebsten Entwickler-Studios überhaupt, aber THQ Nordic hat sich in der Vergangenheit eher wenig zu Schulden kommen lassen. Dass unter anderem die Rechte an Gothic nun aber eben nicht mehr direkt bei den Fischen liegen, weckt böse Erinnerungen an JoWood. Aber ich will den Teufel mal nicht an die Wand malen, zumal es sicherlich nicht schlecht ist, wenn die Piranha Bytes einen wirtschaftlich potenten und zugleich aber dennoch vertrauten Publisher an ihrer Seite haben. Und ob dieser Deal für uns Spieler am Ende gut oder eher schlecht war, wird erst die Zukunft zeigen. Ich für meinen Teil bin aber eher optimistisch.
- Die besten Games für Paare: Diese vier Spiele könnt ihr 2024 zusammen zocken - 4. Dezember 2023
- Assassin’s Creed: Werbung in Vollpreisspielen – Warum Ablehnung so wichtig ist - 27. November 2023
- Verkäufer ist nicht mehr bei eBay angemeldet: Das steckt hinter der Meldung - 25. November 2023
Gude, Ich hab das ja auch mitverfolgt und bin gar nicht so skeptisch wie du. Auch wenn es schade ist und du mit dem JoWood Eklat eine wirklich katastrophale Zusammenarbeit erwähnst. Bin ich bei THQ Nordic doch guter Dinge und habe tatsächlich so närrische Hoffnungen auf ein echtes Gothic4 (Gothic5 ja ich weiß, aber viele werden verstehen warum ich hier lieber von einem Gothic 4 spreche)! Oder ein Epos alla The Witcher 3 ?.. Bin gespannt ob eine Synergie zwischen Piranhas und Warhoses stattfinden wird und wenn ja, welchen Geniestreich die uns dann Präsentieren könnten? Ich muss sagen, schlecht klingt… Weiterlesen »
Ja, ein Gothic 4 (aka 5), das wäre eine feine Angelegenheit. Aber auch ein heißes Eisen. Ich wüsste selbst nicht, was genau ich erwarten würde, nur, dass meine Erwartungen kaum befriedigt werden könnten. Bei ELEX habe ich sehr oft daran gedacht, wie viel lieber ich eine komplette Fantasy-Welt in diesem Stil durchstreifen würde. Besonders bei den Berserkern konnte ich nur darüber grübeln, wie viel lieber ich demnächst auf Orks statt auf Albs treffen würde. Daher wäre mir ein Gothic oder zumindest Fantasy RPG der Fische am Ende des Tages sehr lieb. Naja Pferde und Fische werden weiterhin ihr Ding machen… Weiterlesen »
Sonst bleiben uns ja noch die Mods!
Schade eigentlich, dass die neuen Prianha Bytes Spiele keine so mächtigen Mod Communitys hervorgebracht haben. Risen 1 hatte ein paar kleinere Projekte.. aber ok, dafür erhält Gothic 2 bis heute gigantische Projekte und selbst Gothic 1 ist man noch am Ball.
Das ist schon ziemlich Geil eig. wenn man sich da smal so überlegt.