Es gibt nun erste konkrete Infos zum Release Termin, und diese verheißen nichts gutes…
SEGA kündigte nun den offiziellen Release-Termin zu Total War: Warhammer an: So soll der neueste Ableger der Total War Reihe, sollte es zu keinen Verzögerungen in der Entwicklung geben, am 28. April 2016 erscheinen. Nebenbei gab es dann noch direkt einen unschönen Einblick in die geplante DLC Politik, denn Vorbesteller erhalten ein DLC kostenlos dazu. Dieses DLC beinhaltet die Chaoskrieger was drei neue Kommandanten, einzigartige Reittiere und die Einheiten des Chaos in Form von blutrünstigen Kriegern und monströsen Kreaturen bereit hält. Zusätzlich werden für die Kommandanten des Chaos eigenen Aufgabenketten angeboten und die Waffenkammer mit verfluchten Artefakten ergänzt. Schön und gut, aber ist das denn gut?
Ihr habt mir schon ROME 2 versaut…
Creative Assembly bereitet mir mir seit der DLC Politik von ROME 2 arge Bauschmerzen, denn wenn man Hauptfraktionen sowie Blut aus dem Hauptspiel entfernt, um diese Inhalte separat zu verhökern, ist das für mich eine reine Ausschlachtung des eigentlichen Spiels, um dieses in Häppchen gewinnbringender zu verkaufen. Bei Day One DLCs bin ich generell skeptisch; Sollte ein DLC nicht erst Wochen nach dem eigentlichen Release erstellt werden, statt parallel zum Spiel selbst? Das legt ja wieder den Verdacht der Ausschlachtung nahe. Ich hatte bereits Angst vor einem DLC Wahn beim neuen Total War, und diese Angst bestätigt sich nun wohl.
Große Addons statt dummen DLCS
Vorbesteller mit einem DLC zu ködern, welches eine Fraktion beinhaltet, welche eigentlich in jeden Falle im Hauptspiel enthalten sein müsste, ist schon wieder eine Frechheit für mich, Wie kann es sein, dass man hier etwas „kostenlos“ angeboten bekommt (wenn man vorbestellt), was man im Grunde eh im Spiel erwartet hätte. Und für alle die sich das Spiel nicht vorbestellen, sondern auf die Wertungen der Fachpresse und Blogger warten, fallen dann noch zusätzliche Kosten an, da es ja ein verdammtes DLC ist. Die erste Fraktion muss sich also schon via DLC zugelegt werden; Traurige Entwicklung. Damit ist klar, was mit allen anderen Fraktionen des Warhammer Universums passieren wird – Total War: Warhammer wird damit nicht nur ein teurer Spaß, er geht auch den Weg des vorherigen Total War Spiele und wird massiv ausgeschlachtet – Das ist mehr als traurig und ich bin sehr enttäuscht von Creative Assemble und SEGA. Bitte macht wieder richtige Spiele und dann große Addons (gerne auch zu hohen Preisen), aber lasst diesen DLC Müll…
- Gothic 2: Sieben der besten Mods, die ihr 2025 spielen könnt - 19. März 2025
- Schleim-Alarm: World of Goo 2 startet Frühling 2025 auf Steam! - 19. März 2025
- Alle Zamonien Bücher von Moers: Reihenfolge zum Eintauchen - 17. März 2025