Kostenfrei, spaßig und immer wieder was neues – Im Internet kann man viele Spiele finden, jedoch gilt einiges zu beachten!
Schon seit längerem beschäftige ich mich mit dem Spielen im Browser, wobei ich besonders oft auf die großen Browsergames eingehe. Doch schon bei meinem Beitrag „Online spielen – Viele Möglichkeiten“ zeigte sich eine Sparte, die weniger oft angesprochen wird, wenn es um Gaming geht; Minigames. Diese finden sich im Netz auf hunderten von Seiten, auf welchen die Spiele dann (meist als Flash-Games) angeboten werden und oft kostenlos und ohne Anmeldung gespielt werden können. Schon damals merkte ich an, dass wir hier mit großen Schwankungen in Qualität und Umfang zu tun haben; Während einige der Publikationen mehr technische Probiererei eines Hobby-Programmierers zu sein scheint, erscheinen andere mit Witz, Charme und guten Grafiken fast wie vollwertige Spiele. Kingdom Rush schaffte es zum Beispiel vom Minigame zum Steam-Spiel und hat mich ziemlich lange gefesselt und erfreut. Man kann also klar vermerken; Es haben sich durchaus erstklassige Entwickler solcher Spiele herausgebildet, die mit teilweise extrem komplexen und umfangreichen Projekten aufwarten – Super! Doch wo liegen die Vorteile von Minigames?
Seiten für Kinder
Befindet man sich auf der richtigen Plattform, dann sind Minigames etwas tolles, denn sie sind kostenfrei und bieten eine schöne Beschäftigung für zwischendurch. Besonders interessant sind solche Spiele jedoch für Kinder, denn diese können auf diese Weise recht einfach an kleine Spiele gelangen, ohne an die Geldbörse ihrer Eltern gehen zu müssen. Dazu können sie ganz unkompliziert und einfach spielen und lernen dabei einfache Spielmechaniken sowie den Umgang mit dem Rechner. Ich will dabei aber nicht behaupten, dass man sein Kind nun einfach an den Rechner setzen sollte und gut ist; Wie schon angesprochen, kommt es dabei auf das Umfeld an, also auf die Minigames-Plattform. Für kleine Kinder lohnt sich am ehesten eine Plattform, die auch nur für diese ausgelegt ist. Zwar bieten viele der großen Seiten spezielle Kategorien für kleiner Spieler an, jedoch kann der Sohnemann oder das Töchterchen jederzeit die Kategorie wechseln und andere, viel interessantere Spiele finden. Diverse Minigames sind ziemlich stumpf und voller Gewalt – Eher nichts für Kinder also. Die Zweite Geschichte ist wohl die Werbung, die auf solchen Seiten zu finden ist. Unseriöse Websites werden dort recht häufig in Bannerform angezeigt, hier sollte man also vorsichtig sein. Daher sollten Kinder auch nur auf speziellen Kinder-Seiten surfen und spielen. Seiten wir https://www.kinderspiele.de/auto (hier die Kategorie Auto) versuchen genau das; Für Kinder optimiert und angepasst, kann man Kinder hier ohne Gedanken spielen lassen.
Seiten für die „Großen“
Doch auch ältere dürfen sich an Minigames erfreuen und sich von einer bunten Vielfalt berieseln lassen. An dieser Stelle empfehle ich immer Armor Games, die eine tolle Auswahl und qualitative Games anbieten (dort hatte ich damals auch Kingdom Rush gefunden). Ansonsten sollte man bei Minigames auch immer ein wenig vorsichtig sein, denn unter den anbietenden Seite verstecken sich etliche schwarze Schafe, die Viren und Maleware verbreiten wollen. Seit also immer vorsichtig und lasst ladet Euch keine Ausführbaren Dateien oder sonstiges von solchen Seiten herunter. Auch sollte der Viren-Schutz aktiv sein, um mögliche Infektionen Eures Systems schnell zu erkennen. Glaubt mir; Die Vorsicht lohnt sich, ich hatte bereits solcherlei Problemchen. Die von mir genannten Seiten sind natürlich Sicher und können ohne Bedenken besucht werden.
Fazit
Damit will ich diesen thematischen Abstecher auch schon abschließen, denn viel mehr kann man eigentlich nicht sagen. Minigames sind eine tolle Sache, die besonders für Kinder interessant ist. Später, als erwachsener Spieler wird man jedoch hier weniger interessante Titel finden, obwohl auch hier Ausnahmen die Regel bestätigen. Also viel Spaß mit den kleinen Spielen aus dem Netz und haut rein!
- Gothic Remake: Im Minental gibt es drei Lager, aber welchem schließe ich mich zuerst an? - 31. März 2025
- Dark Souls Remastered: Neue Koop-Mod für Multiplayer-Abenteuer – bald könnt ihr das Action-RPG mit Freunden spielen - 27. März 2025
- Gothic 2: Sieben der besten Mods, die ihr 2025 spielen könnt - 19. März 2025